Aktuelles
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
ab dem 14. Dezember 2020 gilt die neue Allgemeinverordnung, welche nur eine Notbetreuung in Kindertagesstätten und Horten zulässt.
Die Notbetreuung wird nur in einem sehr restriktiven Rahmen gewährt, damit durch die Schließung von Einrichtungen die Entstehung von Infektionsketten vermieden bzw. verzögert wird.
Für weitere Informationen bitte hier klicken: Informationen zur Notbetreuung ab dem 14.12.2020
„Lebensmittel sind wertvoll“-Aktion in Jahnshain
Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierte Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ findet vom 22. bis 29. September 2020 statt. Die Kirchgemeinde Jahnshain des Ev.-luth. Kirchspiels Geithainer Land nahm am Sonntag, dem 27. September 2020 den Gottesdienst zum Anlass, auf den Wert von Lebensmitteln und den verantwortungsbewussten Umgang mit ihnen aufmerksam zu machen. Dafür stellte der Bürgerverein JaLiMeu e.V. (steht für Jahnshain, Linda, Meusdorf als Ortsteile von Frohburg) das Begegnungshaus direkt neben der Kirche für eine besondere Aktion nach dem Gottesdienst zur Verfügung.
Dźakuju knjeni Wjencyna – Danke Frau Wenke!
Nach 43 Jahren sagt sie „božemje“: Brigitte Wenke, Leiterin der Sorbischen Kindertagesstätte „Haus der Zwerge – Dom palčikow" des CSB in Sollschwitz, geht in den verdienten Ruhestand.
In dieser Zeit hat sie viele Kinder mit Liebe, Geduld und der nötigen Disziplin von der Kinderkrippe in die Schule begleitet und es dabei verstanden, den Mädchen und Jungen christliche Werte zu vermitteln.
Projekttag „Lebensmittel sind wertvoll“
Was man tun kann um Lebensmittel auf dem Müll zu vermeiden, war am 22. September 2020 das Thema im Ernährungs- und Kräuterzentrum des CSB im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Etwa 50 Schüler aus zwei Gymnasien – dem polnischen Zespół Szkół Ponadgimnazjalnych im. Adama Mickiewicza aus Luban und dem Gymnasium Johanneum in Hoyerswerda – trafen sich, um gemeinsam an diesem Thema zu arbeiten.