Schlechtes Wetter? Gibt's bei uns nicht!
Trotz leichten Nieselregens kamen am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, 560 Besucher zum erstmals durchgeführten Herbstfest in den Klostergarten St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau – und erlebten einen bunten, abwechslungsreichen Nachmittag.
Gemeinsam luden das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) und das Ernährungs- und Kräuterzentrum zu einem herbstlichen Familientag in den Ferien ein. Die kleinen und großen Gäste nutzten die vielfältigen Angebote im Freien, ob Apfelsaft pressen, Kastanien-Zielwurf oder Bogenschießen – für jeden war etwas dabei. Viele Besucher ließen sich beim Spaziergang durch die verschiedenen Gartenbereiche des Klostergartens inspirieren und holten sich Ideen für den eigenen Garten.
Verschiedene Bastelideen gab es in den Räumlichkeiten des Ernährungs- und Kräuterzentrums, angeboten von der FamilienBildungstätte Bischofswerda, dem Stellwerk e.V. Radeberg, der Förderschule St. Johannes gGmbH Kloster St. Marienstern und dem CSB. Hier entstanden herbstliche Dekorationen aus Naturmaterial, Holzfiguren sowie Bilder mit Kartoffeldruck. In der Lehr- und Schauküche zauberten Kinder gemeinsam mit Gourmet-Vollwertköchin Kerstin Mickan bunten Kartoffelsalat und leckere Möhren-Waffeln, natürlich mit anschließender Verkostung.
Pilzliebhaber kamen bei der Ausstellung von Pilzsachverständigem Herbert Schnabel voll auf ihre Kosten. Mit fachkundiger Beratung und einer umfangreichen Sammlung begeisterte er die Gäste. Eine Kartoffelsorten-Schau der Budissa-Agrar GmbH rundete das Angebot ab.
Für das leibliche Wohl aller Gäste sorgte ein ausgewähltes Imbissangebot im Außenbereich.
Ein rundum gelungener Herbsttag für die ganze Familie – und ein schöner Abschluss der Saison im Klostergarten und dem Ernährungs- und Kräuterzentrum des CSB, Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Eröffnung der Gartensaison 2026 am 26. April 2026.