Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen am 17. August 2025 – mit Musik, Tanz, Akrobatik und sogar einem Mönch als Fechtlehrer

Ob auf dem Klosterhof des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau in der Vergangenheit jemals gefochten wurde, ist nicht überliefert. Aber am 17. August 2025 können die Besucher des diesjährigen Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen historisches Fechten erleben.
Mönch Liutger, alias Sven Richter, wird mit Kutte, Schild und Schwert erscheinen. Alle, Jung und Alt, die schon immer einmal das Fechten wie in „Mantel- und Degen-Filmen“ ausprobieren wollten, wird er in die Kunst des Schwertfechtens einführen.
Ob auf dem Klosterhof des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau in der Vergangenheit jemals gefochten wurde, ist nicht überliefert. Aber am 17. August 2025 können die Besucher des diesjährigen Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen historisches Fechten erleben.
Mönch Liutger, alias Sven Richter, wird mit Kutte, Schild und Schwert erscheinen. Alle, Jung und Alt, die schon immer einmal das Fechten wie in „Mantel- und Degen-Filmen“ ausprobieren wollten, wird er in die Kunst des Schwertfechtens einführen.
Bewegung, Kreativität und Spaß für „Minis“ ab vier Jahren bis zu den „Großen“ Erwachsenen vereint „Kamenz can dance“. Die Zuschauer werden von mitreißenden Tanzshows begeistert sein. Aber auch Sportliches wird geboten – sportliche Höchstleistungen und Eleganz, das vereint die Sportakrobatik. Die jungen Sportakrobaten des Akrobatenclubs Ottendorf-Okrilla e. V. werden ihr anspruchsvolles Programm präsentieren.
Außerdem erwartet Groß und Klein ein bunter Mix aus sportlichen Herausforderungen, Geschicklichkeits- und Denkspielen sowie Bastelangeboten.
Das diesjährige Fest eröffnet der Generalvikar des Bistums Görlitz, Markus Kurzweil, um 10.30 Uhr mit dem zur festen Tradition gewordenen Festgottesdienst in der Klosterkirche.
Zum ganztägigen Regional- und Naturmarkt wird es von 9.30 bis 17 Uhr ein breites Angebot an Spezialitäten aus dem Land-, Forst und Gartenbereich geben. Auf dem gesamten Gelände stellen sich über 20 Vereine und Institutionen des Landkreises Bautzen vor. Ab 13 Uhr präsentiert Heiko Harig „Patente Talente“ auf der Bühne im Klosterhof.
Das Kloster- und Familienfest findet in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem Kräutersonntag, welcher am Sonntag nach Maria Himmelfahrt gefeiert wird, statt. Daher endet es mit einer ökumenischen Schlussandacht mit Kräutersegnung um 17:30 Uhr im Klostergarten. Die Gäste können sich hier ihren Kräuterstrauß segnen lassen.
Schirmherrin Gabriela Hesse, Äbtissin des Klosters St. Marienstern, und Schirmherr Landrat Udo Witschas laden herzlich in das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ein und freuen sich auf ein fröhliches Fest mit vielen Gästen.
Der Eintritt zum Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen ist frei.
Kloster- und Familienfest am 17. August 2025

Am 17. August 2025 ist es wieder so weit: Das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen findet in diesem Jahr zusammen mit dem traditionellen Kräutersonntag auf dem Klosterhof und im Klostergarten des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau statt.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Auftaktberatung zum Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen und Kräutersonntag

Am 19. März 2025 traf sich das Organisations-team des Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen zur Auftaktberatung. Das Fest wird in diesem Jahr nicht wie bisher im Juni, sondern erstmals im August, am 17. August 2025, im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau stattfinden.
Einladung zur Teilnahme am Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen 2025

Erleben Sie das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen – ein Tag voller Gemeinschaft, Freude und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie! In diesem Jahr feiern wir das Fest zusammen mit dem traditionellen Kräutersonntag am 17. August 2025. Lassen Sie uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag für Groß und Klein gestalten.
Im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau wurde wieder gefeiert!

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, wurde im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau bei bestem Wetter wieder das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen gefeiert. Schirmherrin Äbtissin Gabriela Hesse und Schirmherr Landrat Udo Witschas freuten sich über 4.500 Gäste auf dem Gelände des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau.
Rund 4.000 Besucher feierten im Juni 2023 das Kloster- und Familienfest

Panschwitz-Kuckau war am gestrigen Sonntag, den 18. Juni 2023, wieder Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus der gesamten Oberlausitz. Das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen fand zum 14. Mal auf dem Areal des Kloster St. Marienstern statt und bot den Gästen ein vielfältiges Programm. Mit dem Festgottesgottesdienst, der durch den Bischof des Bistums Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers zelebriert wurde, feierte das Kloster zu gleich sein 775-jähriges Bestehen. Würdigung erfuhr dieses Jubiläum zusätzlich durch die musikalische Umrahmung der 1. Sorbischen Kulturbrigade aus Bautzen.