Mitglieder des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V.
Vorstand:
Michalk, Maria (Vorstandsvorsitzende)
Mitglied des Deutschen Bundestages a.D.
Spreewiese
Markus Kreuz (Vorstandsmitglied)
Bürgermeister der Gemeinde Panschwitz-Kuckau
Petasch, Franz (Vorstandsmitglied)
Bürgermeister a.D. der Gemeinde Panschwitz-Kuckau
Wähner, Ronny (Vorstandsmitglied)
Mitglied des Sächsischen Landtages
Annaberg-Buchholz
Aloysius Mikwauschk (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
Mitglied des Sächsischen Landtages
Räckelwitz
Hansky, Andrea
Schneider-Böttcher, Prof. Dr. Irene
Strecke, Renate
Bresan, Michael
Jähnichen, Dr. Rolf
Klinkert, Ulrich
Kockert, Gerhard
Koreng, Bogna
Osterbrink, Werner
Paschke, Georg
Sauer, Christian
Sonntag, Bernhard
Straube, Dr. Peter-Paul
Vogel, Konrad
Zschornak, Thomas
Gründungsmitglieder
Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. wurde im November 1991 auf Initiative von Werner Osterbrink, Bürgermeister a.D. der Stadt Bad, Honnef und Pfarrer Michael Bresan aus Nebelschütz gegründet. Gründungsmitglieder sind neben den beiden Initiatoren Ulrich Klinkert, MdB a.D. aus Wittichenau, Franz Petasch, Bürgermeister a.D. der Gemeinde Panschwitz-Kuckau, Bernhard Sonntag, DGB-Vorsitzender aus Bautzen, Peter Schowtka, MdL a.D. aus Wittichenau sowie Thomas Zschornak, Bürgermeister der Gemeinde Nebelschütz.
Vorstandsvorsitz
Ulrich Klinkert war seit der Gründung des Vereins bis zum 5. April 1997 Vorstandsvorsitzender. Am 13. September 1997 wurde Werner Osterbrink zum Vorstandsvorsitzenden gewählt, der dieses verantwortungsvolle Amt über fünf Jahre ausübte. Seit dem 5. Dezember 2002 war Dr. Rolf Jähnichen, Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft a.D., Vorstandsvorsitzender des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. Am 3. September 2012 wurde Maria Michalk, Mitglied des Deutschen Bundestages, zur Vorstandsvorsitzenden gewählt.