Dwurěčne dźěćace dnjowe přebywanišćo Pančicy-Kukow
Zweisprachige Kindertagesstätte Panschwitz-Kuckau
Naš nazymski swjedźeń- Unser Herbstfest im Hort
Bei typischen Herbstwetter füllte sich unser Hortgarten mit fröhlichen Kindern und ihren Eltern.
Zu Besuch kamen Mitarbeiter der Naturschutzstation aus Neschwitz, welche mit den Kindern kleine Gespenster bastelten. Falkner René vermittelte Wissen über vier verschiedene Greifvogelarten. Dabei durften ganz Mutige die Vögel auch auf dem Arm tragen, streicheln und aus der Nähe ansehen.
Beim Bemalen und Aushöhlen der Kürbisse zeigten die Mädchen und Jungen viel Kreativität. Antje Meiser, Verantwortliche im Klostergarten im Ernährungs- und Kräuterzentrum des CSB im Kloster St. Marienstern, kreierte leckere Kürbisswaffeln mit selbst gemachtem Apfelmuss. Im Angebot waren auch auch Geisterlollys und selbst gekochte Kürbisssuppe. Mit Kinderpunsch und Pizza wurde dieses Fest abgerundet.
Wćipne dźěćace mjezwoča,
krasne pisane łopjena,
porjadny wětřik ze sewjera,
to běše swjedźeń wjesela.
Přihot na zymu w klóšterskej zahrodźe
Den Klostergarten winterfest machen
W druhim prózdninskim tydźenju podadźa so hortowe dźěći do klóšterskeje zahrody, zo buchu wšitko za zymu kruće činili.
Skutkownje podpěrachu hólcy a holcy knjeni Meißner a knjeni Paulick při swojim dźěle.
In der zweiten Ferienwoche begaben sich die Hortkinder in den Klostergarten, um alles winterfest zu machen.
Tatkräftig unterstützten die Jungen und Mädchen Frau Meißner und Frau Paulick bei ihrer Arbeit.
Rückblick auf unsere Sommerferien im Hort
Das waren die Highlights der Sommerferien:
- Besuch des Betonwerks Hansky
- Ablegen des "Flitziabzeichens" mit dem Sportbund Bautzen
- Besuch einer Theateraufführung in Bischofswerda
- ADAC Fahrradturnier
- Leinwandgestaltung mit Stefan Hanusch
- Teilnahme am Projekt "Wald" im Ernährungs- und Kräuterzentrum im Klostergarten Panschwitz-Kuckau
Kinder sind das Lächeln der Welt – Kindertag im Hort Panschwitz-Kuckau
Montag, den 02. Juni feierten die Kinder mit ihren Erziehern im Hort Panschwitz-Kuckau den Weltkindertag. Die erste Überraschung ließ nicht lange auf sich warten. Herr Gerhard Robel kam als Zauberer und zeigte den Kindern einige Zaubertricks, die manch einen staunen ließen. Nach der Aufführung wurde gemeinsam mit lauter Musik, Schminke im Gesicht und gefärbten Haaren gefeiert. Als Erfrischung gab es noch leckere Melone, Schokoäpfel und Saft. Somit ist ein gelungener Nachmittag zu Ende gegangen und wir bedanken uns besonders beim Herrn Robel für die tolle Zaubershow.
Dźěći su posměwk swěta – Dźěćacy dźeń w horće Pančicy-Kukow
Póndźelu, dnja 02. junija swjećachu dźěći ze swojimi kubłarjemi w horće Pančicy-Kukow swětowy dźeń dźěsća. Prěnja překwapjenka njeda dołho na so čakać. Knjez Gerat Robel přińdźe jako kuzłar a pokaza dźěćom někotre kuzłarske triki, pola kotrych so tón abo tamny zadźiwa. Po předstajenju swjećachu wšitcy hromadźe z hudźbu, šminku w mjezwoču a barbjenymi włosami. Jako chłóšćenka dawaše hišće słódna melona, šokolodźane jabłuka a brěčka. Tak zakónči so poradźene popołdnjo. Podźakujemy so wosebje pola knjeza Wróbla za wulkotnu kuzłarsku show.
Ostervorbereitungen
Přihot na Jutry
Nicht nur in Gedanken, sondern auch mit Handarbeit bereiten wir uns auf das Osterfest vor. In den nächsten Wochen verzieren und bemalen die Kinder ihre eigenen Ostereier.
Nic jenož z myslemi, ale tež z ručnym dźěłom přihotujemy so na swjedźeń Jutrow. W přichodnych tydźenjach wudebja a namoluja dźěći swójske jejka.
Der Frühling kommt!
Nalěćo přindźe!
Wir haben unser Hochbeet umgegraben. Mit voller Begeisterung und vielen fleißigen Händen lockerten die Kinder mit Schaufeln und Händen die Erde auf. Nicht nur der Boden wurde vorbereitet, sondern auch spannende Insekten wurden entdeckt. Demnächst steht die erste Aussaat bevor.
My smy našu wysoku hrjadku přeryli. Z połnej zahoritosću a mnohimi pilnymi rukami dźěći z łopaćemi a rukami zemju rozpušćichu. Nic jenož póda so přihotowaše, ale tež wšelake insekty buchu namakane. Bórze steji prěni wusyw na planje.