Serbske dźěćace dnjowe přeby-wanišćo „Jan Radyserb-Wjela
Sorbische Kindertagesstätte Jan Radyserb-Wjela Bautzen
Domchowanku swjećili
Swjećichmy domchowanku w pěstowarni . Dźěći su staršim rjany program ze spěwami a stawizničku „Wulka rěpa“ předstajili. Knjez kapłan Mróz bě přitomny a žohnowaše dary našeje přirody.
Wir feierten Erntedankfest
Mit viel Freude und Begeisterung führten die Kinder ein unterhaltsames Programm für ihre Eltern auf - mit Liedern und einem kleinen Schauspiel der Geschichte vom Rübchen. Kaplan Mros segnete zum Abschluss die Gaben unserer Natur und betonte die Dankbarkeit für das, was uns die Natur schenkt.
Mobilnje přez wšědny dźeń
Na Žitnych wikach Centera w Budyšinje móžachu předšulske dźěći wšelake pomocne srědki wuspytać, kotrež ludźo z wobmjezowanjemi wšědny dźeń trjebaja.
Za dźěći běchu wšelake stacije spřihotowane. Smědźachu so na přikład do jězbneho stoła sydnyć, nawoči stajić abo starobny woblek
testować.
Mobil durch den Alltag
Im Kornmarkt Center in Bautzen konnten die Vorschulkinder verschiedene Hilfsmittel ausprobieren, welche Menschen mit Einschränkungen im Alltag benötigen.
Für die Kinder waren verschiedene Stationen vorbereitet. Sie durften sich zum Beispiel in eine Rollstuhl setzen, eine Brille aufsetzen oder einen Altersanzug testen.
Es gab auch einen kleinen Barfußpfad für die Kinder.
Pčołkaca ekskursija w Bukecach
Dźěći krabatoweje skupiny dojědźechu sej z busom do Bukec. Tam wopytachu pčołarku, kotraž jim pokaza, kak pčołki měd zhotowjeja. Dźěći smědźachu tež měd woptać. Wona měješe telko mjedowych družin, a kóžda słodźi trochu hinak.
Tuta ekskursija bě jara zajimawa. Dźěći su wjele noweho zhonili. Wutrobny dźak knjezej Menzelej a Manje Schubertej za organizaciju.
Bienen- Exkursion nach Hochkirch
Die Kinder der Krabat-Gruppefuhren zu einem spannenden Ausflug mit dem Bus nach Hochkirch zu einer erfahrenen Imkerin, die den Kindern viel über die faszinierende Welt der Bienen erzählte und ihnen zeigte, wie Honig entsteht. Besonders lecker wurde es, als die Mädchen und Jungen selbst verschiedenen Honig probieren durften. Sie erfuhren, dass es viele verschiedene Honigsorten gibt – jede hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack.
Es war ein lehrreicher und spannender Tag, an dem die Kinder viel Neues lernen konnten. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Menzel und Manja Schubert für die tolle Organisation dieses unvergesslichen Erlebnisses.
Naše lěćne prózdniny - Unsere Sommerferien
.. wir experimentierten...
... hatten Besuch von der Feuerwehr...
... und der der Polizei,
lernten uns selbst zu verteidigen,
hatten Freude an Sport und Entspannung bei Yoga.
Unsere Sommerferien im Kindergarten waren kunterbunt, spannend und voller schöner Erlebnisse – wir haben gelacht, gebadet, gespielt und ganz viel Neues entdeckt!
W kóždym tydźenju mějachmy wšelake poskitki za dźěći přihotowane. Smy eksperimentowali, so kupali, rejowachmy, knjez Menzel je dźěćom samozakitowanski kurs předstajił, činichmy Yoga a wohnjowa wobora a policija běše tu. To běchu rozbudźace tydźenje za dźěći.
Wulět na Bohatu wěžu a do Wjelbika
Ausflug auf den Reichenturm und in das Sorbische Restaurant "Wjelbik" in Bautzen
Krabatowa skupina měješe składnosć město Budyšin z Bohateje wěže wobhladać. Po tym dźěše do Wjelbika. Kuchar Tomaš napječe zhromadnje z dźěćimi plincy.
Die Krabat Gruppe hatte die Möglichkeit vom Reichenturm aus über die Stadt Bautzen zu blicken. Danach ging es ins Sresaurant "Wjelbik". Chefkoch Thomas Lukasch buk gemeinsam mit den Kindern Plinsen.
Zakónčacy swjedźeń předšulskich dźěći
Abschlussfest der Vorschulkinder
Zhromadnje ze staršimi pućowachu předšulske dźěći z Hućiny do Stróža. W Stróži wopytachu serbski šulski muzej.
Gemeinsam mit den Eltern wanderten die Vorschulkinder von Guttau nach Wartha. In Wartha besuchten die Kinder das Sorbische Schulmuseum.
Wopyt w dźěćacej a młodźinskej farmje
Besuch auf der Kinder-und Jugendfarm des CSB in Hoyerswerda
Předšulske dźěći dožiwichu rjany dźeń w dźěćacej a młodźinskej farmje. Woni mějachu móžnosć zwěrjata picować. Je so tež eksperimentowało a butru su dźěći sami zhotowili.
Die Vorschulkinder hatten einen schönen Tag in der Kinder-und Jugendfarm. Sie durften z.B. die Tiere füttern, experimentieren und sogar Butter stellten die Kinder selbst her.
Wišninu sadźeli / Ein Kirschbaum wurde gepflanzt
Jako dźak za rjany pěstowarski čas so starši předšulskich dźěći pola nas z wišninu rozžohnuja. Zhromadnje namakachmy słónčne městno za štom.
Die Vorschuleltern schenkten der Kita zum Abschied als „Dankeschön für die tolle Kindergartenzeit“ einen Kirschbaum. Gemeinsam mit den Kindern fanden wir einen schönen Platz im Garten.
Ampelmännchen - Verkehrsschule
Předšulske dźěći wopytachu wobchadnu stražu a dóstachu na kóncu „amplowy mužikowy diplom“. Nětko su dźěći derje za šulski puć přihotowane.
Die Vorschulkinder besuchten die Verkehrswacht und bekamen zum Schluss ein Ampelmänchendiplom. Jetzt sind die Kinder gut für den Schulweg vorbereitet.
Mejemjetanje 2025- běše wulkotny swjedźeń…
Maibaumwerfen 2025- es war ein großartiges Fest…..
Luisa běše mejska kralowna a Florian mejski kral.
Luisa war unsere Maikönigin und Florian der Maikönig
Wir freuen uns auf das Bautz'ner Stadtfest!
Zum diesjährigen Stadtfest „Bautzener Frühling“ wird der „Zmij-Drachen“, die sorbische Sagenfigur des guten Hausdrachens, als Kunstwerk zentral mitten im Herzen der Stadt Bautzen öffentlich präsentiert.
Wir haben uns an diesem Projekt beteiligt und gestalteten mit der Wassermanngruppe einen Teil des Drachens.
Ausschreibung der Stadtverwaltung Bautzen zum Projekt
Nalětne pućowanje skupiny krabata a skupiny wódneho muža
Frühlingswanderung der Krabat-und Wassermanngruppe
Mit dieser Wanderung beteiligt sich unsere Kita an der Aktion "Frühlingsspaziergänge 2025" des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft.
Meja so w pěstowarni staji
Der Maibaum in unserer Kita steht
Finale der Kreis-Kita-Olympiade
26 Mannschaften aus dem Kreis Bautzen waren am 29. April 2025 in der Schützenplatz-Halle in Bautzen zum großen Finale der Kreis-Kita-Olympiade angetreten.
Die Sportlerinnen und Sportler unserer Kita belegten dabei einen hervorragenden vierten Platz - herzlichen Glückwunsch!
Předwjeselo na jutry
Vorfreude auf Ostern
Osteraktion im Kornmarktcenter...
Wir sind dabei und gestalteten mit unseren Vorschülern ein Riesen Osterei für die Ausstellung.
Schaut alle vorbei vom 14. bis 30. April 2025 im Kornmarktcenter Bautzen!
Bietet für unser Osterei, die besten drei Ostereier erhalten eine Prämie.
Mehr Infos hier in den Downloads.
My smy dobyli....
Wir haben die Vorrunde der Kreis-Kita Olympiade in Bautzen gewonnen!
Jetzt geht es am 29. April 2025 zum großen FINALE!
Ein Sack voller Bälle...
... Wir sagen herzlichen Dank an Martin Förster von der Deutschen Bank, Standort Radebeul.
Er sponserte die Bälle für verschiedene Ballsportarten für unsere Kinder.
Ganz herzlichen Dank dafür!
Wobchadna šula z našimi předšulerjemi
Verkehrsschule mit unseren Vorschülern
Lecker ist es beim Bäcker!
Dźěći Krabatoweje skupiny mějachu cyle wosebite dožiwjenje: Zhromadnje ze swojimi kubłarkami smědźachu pjekarnju Reck w Budyšinje wopytać. Tam běchu małe pjekarki a pjekarjow a pječechu z wulkim wjeselom ćěstowe ptački.
Die Krabat Gruppe hatte ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen durften sie die Backstube der Bäckerei Reck in Bautzen besuchen. Dort verwandelten sich die Kinder für einen Vormittag in kleine Bäckerinnen und Bäcker und bereiteten mit großer Freude ihre eigenen Teigvögel.
My swjećachmy ptači kwas!
Wir feierten Vogelhochzeit
Serbske fachowe šulerjo wopytachu nas k ptačemu kwasej...
Sorbische Fachschüler besuchten uns zur Vogelhochzeit...
Auf der Grundlage der Kooperation zwischen der Sorbischen Fachschule Bautzen und unserer Kita konnten sich sorbisch sprachige Schülerinnen im Rahmen ihrer Erzieherinnen-Ausbildung in unserer Kindertagesstätte mit einem pädagogischen Angebot präsentieren....
In den verschiedenen Altersgruppen gestalteten sie mit den Kindern vielfältige pädagogische Angebote. Die Kinder hatten viel Freude dabei.
Wie es sich zu einer Vogelhochzeit gehört, brachten die Vögel für die Kinder, die Erzieherinnen und auch den angehenden Erzieherinnen der Fachschule eine "Sroka" vorbei.
Dies war ein gelungener gemeinsamer Vormittag.