Willkommen

Christlich-Soziales Bildungswerk
Sachsen e.V.

Hausadresse:

Kurze Straße 8
01920 Nebelschütz OT Miltitz

Tel.: 035796 / 971-0
Fax: 035796 / 971-16

info@csb-miltitz.de

Z wjeselom a radosću podamy so do
noweho pěstowarskeho lěta 2024/25

W poslednim pěstowarskim lěće rozžohnowachmy so wot 17 předšulskich dźěći. Zhromadnje podadźa so nětko na puć do šule. Wjeselimy so jara, zo wšitcy serbsku zakładnu šulu w Budyšinje wopytaja a w njej zhromadnje wuknu a serbsku rěč a tradicije dale pěstuja.

W tutym pěstowarskim lěće přihotuja so 23 dźěći intensiwnje na šulu. Dźěči móžeja so na mnohe napjate  a zajimawe poskitki wjeselić, kotrež kubłarce Lenka Ješkec a Stephanie Mešerec z wjele elanom a zahoritosću planuja a přewjedu. Njech so jimaj wšitko z wulkej wjesołosću poradźi a tak dźěći optimalnje na přijmanje do šule přihotuje. Serbska zakładna šula so hižo na Waše dźěći wjeseli.

Křesćansko-socialny kubłanski skutk Sakska z. t., kotryž je nošer našich pěstowarnjow, swjeći lětsa swoje 30-te wobstaće. Z tutej přičiny zhonimy w běhu pěstowarskeho lěta mnoho nowosćow a informacijow z druhich CSB institucijow, kaž na přikład, ze zežiwjenskeho a zeloweho centruma w Pančicach-Kukowje abo ze dźěćaceje a młodźinskeje farmy we Wojerecach, kotrež do našeho pedagogiskeho dźěła zapřijamy. Jako wjeršk  je planowany wopyt klóšterskeje zahrody abo dźěćaceje a młodźinskeje farmy (předšulerjo).

K mejemjetanju z wulkim swójbnym swjedźenjom, dnja 22.05.2025 w našej pěstowarni, chcemy wustajeńcu wo stawiznach CSB Sakska  z.t. přihotować a za Was na nastajerjach informować.

W staršiskich popołdnjach, kotrež přewjedu so w awgusće a septembru, dóstanjeće wjace informacijow a  kubłanske ćežišća Wašeho dźěsća w  pěstowarskim lěće 2024/25 .Prošu zarjadujće sej termin a přiwzajće rady tež poskitki k wuwićowym rozmołwam Wašeho dźěsća, kotrež Wam Waša kubłarka poskići.

W tutym zmysle přeju Wam, Wašim swójbam, dźěćom a kubłarkam dobry start do noweho pěstowarskeho lěta a wjeselu so na napjaty zhromadny čas.

Grit Henčlowa, wjednica

Mit Freude und Elan gehen wir in
das neue Kindergartenjahr 2024/25

Wir verabschiedeten im vergangenen Kindergartenjahr 17 Kinder in die Schule. Alle 17 Kinder haben das große Ziel, die Aufnahme in die Sorbische Grundschule erreicht und werden gemeinsam in dieser Schule lernen können. Darüber freuen wir uns ganz besonders.

In diesem Kindergartenjahr bereiten sich 23 Kinder intensiv auf die Schule vor. Wir freuen uns auf spannende und interessante Vorschulangebote, welche durch die Erzieherinnen Lenka Jeschke und Stephanie Mescher geplant und durchgeführt werden. Dazu wünschen wir viel Freude und gutes Gelingen, damit eine optimale Vorbereitung zur Aufnahme der Kinder in die Sorbische Grundschule gelingt.

Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V., welches Träger auch unserer KiTa ist, blickt in diesem Jahr auf 30 Jahre Trägerschaft von Bildungseinrichtungen zurück. Aus diesem Grund werden wir im Laufe des Kindergartenjahres Wissenswertes und Informatives anderer Einrichtungen in Trägerschaft des CSB, wie zum Beispiel dem Ernährungs- und Kräuterzentrum im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau mit seinem Umwelt- und Lehrgarten oder der Kinder-und Jugendfarm in Hoyerswerda, in die pädagogische Arbeit einfließen lassen. Als Höhepunkt ist dann ein Besuch im Ernährungs- und Kräuterzentrum oder auf der Kinder-und Jugendfarm geplant. (Vorschulgruppen)

Zum Maibaumwerfen mit großem Familienfest, welches am 22. Mai 2025 stattfinden wird, werden wir für die Familien zur geschichtlichen Entwicklung des CSB Sachsen e.V. durch Aufsteller im Garten informieren.

In den Elternnachmittagen, welche im August und September stattfinden werden, erfahren Sie über die jeweiligen Bildungsschwerpunkte ihres/er Kindes/er. Bitte ermöglichen Sie Ihre Teilnahme daran und nehmen Sie die Angebote zu den Entwicklungsgesprächen Ihres/er Kindes/er wahr.

In diesem Sinne wünsche ich allen Familien, Kindern und Erzieherinnen einen schönen Start in‘s neue Kindergartenjahr und freue mich auf eine spannende und schöne Zeit.

Grit Hentschel, Leiterin

Sebski Ludowy Ansambl  bě pola nas na wopyće ze stawiznu "Knjez Mróz a knjeni Zyma"

Das Sorbische National-Ensemble war bei uns zu besuch mit der Geschichte "Herr Frost und Frau Winter"

Knjez farar Sćapan je našu pěstowarnju za nowe lěto 2025 požohnował

Herr Pfarrer Sćapan segnete unsere Kita für das  neue Jahr 2025

Swjaty Mikławš wopytaše našu pěstowarnju. Wón meješe za dźěći mału překwapjenku sobu…

Der Heilige Nikolaus besuchte unsere Einrichtung und hatte für die Kinder eine kleine Überraschung dabei…

Hodowne wiki 2024

Kóžde lěto wobdźěli na naša pěstowarnja z małkim programom na Wjacławskich wikach w Budyšinje. Lětsa wustupichmy jako prěni a to póndźelu 02. decembra 2024. My zaspěwachmy štyri serbske hodowne spěwy a žnějachmy wulki aplaws.

Weihnachtsmarkt 2024

Jedes Jahr beteiligt sich unser Kindergarten mit einem kleinen Programm auf dem Wenzelsmarkt in Bautzen.
In diesem Jahr traten wir als Erste am Montag, den 02. Dezember 2024 auf. Wir sangen vier sorbische Weihnachtslieder und ernteten großen Applaus.

Přihoty na adwent

W našej pěstowarni pyši rjany adwentny wěnc našu  druhu etažu. Tutón njeje kumštny ale wobsteji z rjanych hałužkow. Wěnc wobwiještej kubłarce Lenka Ješkec a Sonja Hajnowa a dźěći jimaj při tym mócnje pomhachu a mějachu jich wjeselo. Na zbožo te hałužki tež njekałachu. Naposledk so hišće štyri swěčki nastajichu a hotowy běše naš adwentny wěnc.

Vorbereitungen auf den Advent

Ein schöner großer Adventskranz schmückt unsere zweite Etage im Kindergarten. Dieser besteht aus echten Zweigen, welche die Erzieherinnen Lenka Jeschke und Sonja Heine professionell flochten. Die Kinder halfen fleißig mit und fertig war das Kunstwerk. Zum Glück waren die Nadeln schön weich und stachen auch nicht. Zu Guter Letzt wurden noch 4 Kerzen aufgestellt.

Swjateho Měrćina swjećili

Předšulska skupina wopyta w Budyšinje wšitke serbske institucije a předhrachu tam přeco stawiznu swjateho Měrćina. Dźěći so přez dobre chłóšćenki jara zwjeselichu.
Tež w pěstowarni swjećachmy swjateho Měrćina w našej zahrodźe a to hromadźe z wšitkimi staršimi, wowkami a dźědami. Kóžda skupina pasleše rjane latarnčki za tutón swjedźeń. Dźěći pěstowarnje předstajichu mały program. Z latarnju ćehnjechmy wšitcy hromadźe z našimi dujerjemi spěwajo k starowni. Wobydlerjo běchu jara dźakowni a so jara wjeselachu.   

Sankt Martin gefeiert

Die Vorschulgruppe besuchte in Bautzen alle sorbischen Institutionen und spielte dort immer die Geschichte des heiligen Martin vor. Die Kinder erfreuten sich sehr über die gescheckten Leckereien.
Auch im Kindergarten feierten wir den heiligen Martin gemeinsam mit allen Eltern, Omas und Opas in unserem Garten. Jede Gruppe bastelte schöne Laternen für dieses Fest. Die Kinder der Kita präsentierten ein kleines Programm. Mit den gebastelten Laternen zogen wir zusammen mit unseren Bläsern singend zum Altersheim. Die Einwohner waren sehr dankbar und freuten sich sehr.

Amplowy mužik za předšulske dźěći

Naše předšulske dźěći wopytachu 29. oktobra 2024 prěni króć wobchadnu stražu w Budyšinje. Woni chcedźa amploweho mužika wotpołožić. Dohromady su tři kursy za to trěbne.
Dźěći nawuknychu, kak woni dróhu prawje přeprěča a hdźe a kak dyrbja při tym hladać a kotra drasta je wažna. (wosebje w ćmowym počasu).

Ampelmännchen für die Vorschulkinder

Unsere Vorschulkinder besuchten am 29.Oktober 2024 zum ersten Mal die Verkehrswacht in Bautzen. Sie wollen das Ampelmännchen ablegen. Insgesamt sind drei Kurse nötig, um das Ampelmännchen zu erhalten.
Die Kinder lernten, wie sie die Straße richtig überqueren und wo und wie sie dabei schauen müssen und welche Kleidung wichtig ist. (besonders in der dunklen Jahreszeit).

Cyble kwětkow sadźeli

Dźěći serbskeje pěstowarnje “Jan Radyserb-Wjela” w Budyšinje su srjedu, 30. winowca 2024 swójsku zahrodku a rabaty za přichodne nalěćo přihotowali. Woni dóstachu tójšto cyblow wot narcisow, dźiwich krokusow a sněhowkow. Tute dyrbjachu wězo do zemje a tak so wšitcy pilnje gratu přimachu. Nětko su wězo wšitcy wćipni, kak budźe zahrodka wupadać, hdyž wšitke kwětki kćěja.
Cyble kwětkow staji so ze srědkow fondsa „GartenKulturPfad Oberlausitz e.V.“  k dispoziciji s, w kotrymž je Křesćansko-socialny kubłanski skutk Sakska z.t. (CSB) aktiwny čłon.

Frühblüher gesteckt

Die Kinder der sorbischen Kindertagesstätte „Jan Radyserb-Wjela“ Bautzen haben am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 ihren Garten und die Rabatten für den nächsten Frühling vorbereitet. Sie bekamen etliche Zwiebeln von Narzissen, wilden Krokussen und Schneeglöckchen zur Verfügung gestellt. Diese mussten natürlich in die Erde und so fassten alle fleißig an. Jetzt sind natürlich alle neugierig, wie der Garten aussehen wird, wenn alle Blumen blühen.
Die Blumenzwiebeln wurden aus Mitteln des Fonds GartenKulturPfad Oberlausitz e.V. zur Verfügung gestellt, in welchem das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) aktives Mitglied ist.

Naša domchowanka

Za našu lětušu domchowanku su naše dźěći mały program za staršich nazwučowali a přihotowali. Tež šulski chór Serbskeje zakładneje šule z Budyšina běše přitomny a wobrubi program. Po tym běše zhromadna rozmołwa móžna. Za dźěći mějachmy wšelake zajimawe stacije natwarjene. Tuž hladajće sami!

Unser Erntedankfest

Für unser diesjähriges Erntedankfest haben unsere Kinder ein kleines Programm für die Eltern einstudiert und vorbereitet. Auch der Schulchor der Sorbischen Grundschule aus Bautzen war anwesend und bereicherte das Programm. Danach war ein gemeinsames Gespräch möglich. Für unsere Kinder hatten wir verschiedene interessante Stationen aufgebaut. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

Čmjeła Hana na wopyće

Woblubowana čmjeła Hana wopyta našu pěstowarnju štwórtk, 17. winowca 2024. Wona předstaji nam jeje dwurěčny program. Dźěći mějachu swoje wjeselo a činjachu porjadnje sobu. Wulki dźak słuša  Němsko serbskemu ludowemu dźiwadłu.

 

Hummel Hanna zu Besuch

Die beliebte Hummel Hanna besuchte unseren Kindergarten am Donnerstag, den 17. Oktober 2024. Sie stellte uns ihr zweisprachiges Programm vor. Die Kinder hatten viel Spaß und machten ordentlich mit. Ein großer Dank gebührt dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater.

Wopyt pola policije

Naša Krabatowa skupina je policistow w Budyšinje wopytała. Policist knjez Schönefelder je dźěćom běrowy, jastwo a policajske awta pokazał. Wšitko bě jara zajimawe za dźěći.

Ein Besuch bei der Polizei

Unsere Krabat Gruppe hat die Polizisten  in Bautzen besucht. Polizist Herr Schönefelder hat den Kindern die Büros , das Gefängnis und die Polizeiautos gezeigt. Es war alles sehr interessant für die Kinder.

 

Nalětne pućowanje skupiny pumpot a krabat
Frühlingsspaziergang der Gruppen Pumpot und Krabat

Unsere Gruppen fuhren mit dem Bus nach Ebendörfel und wanderten den Königsweg entlang.

Naše skupiny su z busom do Bělšec jěli a wuchodźowachu so při kralowskim puću.

Nalětne wuchodźowanje skupiny błudnički a wódny muž
Frühlingsspaziergang der Gruppe Irrlichter und Wassermann

Unsere zwei Gruppen wanderten in Richtung Naturpark.

Naše skupiny pućowachu do směra přirodneho parka.

30. apryla 2024 stajachmy w pěstowarni meju.

Při tym su wšitcy pomhali. Po tym zaspěwachmy wokoło meje spěw.

Am 30. April 2024 stellten wir im Kindergarten den Maibaum auf.

Dabei haben alle geholfen. Danach sangen wir um den Maibaum ein Lied.

Ausflug zum Spielplatz "Am Husarenhof"
Wulět na hrajkanišćo w Budyšinje

Wulki hród twarili... / Wir bauten eine große Burg...

Zwěrjata dźěćaceje a młodźinskeje farmy z Wojerec w našej zahrodźe....
Die Tiere der Kinder und Jugendfarm Hoyerswerda in unserem Garten....

Kak ćipka z jejka wulěze...

.. móžachu holcy a hólcy našeje pěstowarnje live sobu sćěhować.

Wie ein Küken aus dem Ei schlüpft...

... konnten die Mädchen und Jungen unserer Kita live mitverfolgen.

Slěborna medalja pola kita-olympiady
Silbermedaille bei der Kreis-Kita-Olympiade

Slěborna medalja pola kita-olympiady

W ćěłozwučowarni powołanskeho centruma Wojerecy wotmě so srjedu, 10. jutrownika 2024 finale kita-olympiady.  Kwalifikowało bě so cyłkownje 26 mustwow z 187. Po krótkim sćoplenju wubědźowachu so pěstowarnje na cyłkownje 13 stacijach, kotrež běchu zdźěla z předkołow znate. Za finale pak běchu dwě nowej staciji spřihotowanej. Tak dyrbjachu dźěći přez nadutu lokomotiwu (aufblasbare Tunnellokomotive) zadźěwki přewinyć a krosnowansku sćěnu zmištrować. Po stacijach wotmě so hišće znata stafla. Wšitke stafle so mjez sobu k wurjadnym wukonam pohonjowachu.  Krótko do dwanaćich sćěhowaše mytowanje a napjatosć pola dźěći stupaše. Serbska pěstowarnja “Jan-Radyserb-Wjela”, kotraž je w nošerstwje Křesćansko-socialneho kubłanskeho skutka Sakska z. t.  wopokaza so jako druha najlěpša a zdoby sebi slěbornu medalju. Po dobyću před lětom móžachu chowancy knjeni Rachelinej na dobry wukon dale nawjazać. Jako najlěpši team wopokaza so pěstowarnja z Kumwałda. Třeće městno wobsadźi pěstowarnja ze Załomja.

Wulki dźak słuša wokrjesnemu sportowemu zwjazkej Budyšin (Kreissportbund Bautzen) a jeho jednaćelej Lars Bauerej za organizowanje a přewjedźenje kita-olympiady. Klětu rěka potom znowa zaso “sportej zdar”.

 

Silbermedaille bei der Kreis-Kita-Olympiade

In der Turnhalle des Beruflichen Schulzentrums Hoyerswerda fand am Mittwoch, dem 10. April 2024 das Finale der Kreis-Kita-Olympiade statt. 26 Mannschaften der insgesamt 187 teilnehmenden Mannschaften hatten sich für die Endrunde qualifiziert. Mit dabei waren auch wieder die Maskottchen „Oly“ und „Pia“. Nach kurzer Erwärmung wetteiferten die Mädchen und Jungen an 13 Stationen, die teilweise aus Vorrunden bekannt waren, um den besten Platz. Für das Finale waren zwei neue Stationen vorbereitet. So waren in einer aufblasbaren Tunnellokomotive Hindernisse zu überwinden und eine Kletterwand zu bewältigen. Nach dem Stationsbetrieb folgte die Abschlussstaffel. Alle Staffeln spornten sich gegenseitig zu Spitzenleistungen an. Kurz vor zwölf wurde mit Spannung auf die Verkündung der Platzierungen gewartet: Der Vorjahressieger, die Sorbische CSB-Kindertagesstätte “Jan-Radyserb-Wjela ” aus Bautzen, war in diesem Jahr zweitbeste und gewann die Silbermedaille. Nach dem Sieg vor einem Jahr konnten die Kinder mit Erzieherin Frau Rachelin an die gute Leistung des letzten Jahres wieder anknüpfen. Sportlichste Kita wurde die AWO-Kita „Punuckl“ aus Cunewalde, der dritte Platz ging an die AWO-Kita „Haus am Wald“ aus Sohland.
Ein großer Dank gilt dem Kreissportbund Bautzen für die Organisation und Durchführung, sowie an die Ostsächsische Sparkasse für die Unterstützung der Kita-Olympiade. Nächstes Jahr heißt es dann erneut wieder “Sport frei!”.

Jutry / Ostern

Jutrowny zajac wopytaše tež nas w pěstowarni. Wón schowaše w našej zahrodźe pisane jejka....

Der Osterhase überraschte uns im Kindergarten und brachte viele bunte Eier mit... Alle Kinder suchten gespannt die Osternestchen...

Sparkassen-Kreis- Kita-Olympiade 2024

Unsere Vorschulgruppe erreichte den 3. Platz bei der Sparkassen-Kreis- Kita-Olympiade 2024 in Bautzen. Wir freuen uns auf das Finale in Hoyerswerda!!

Naša předšulska skupina docpě 3. městno na wubědźowanju pěstowarskeje olympiady w Budyšinje. Wjeselimy so na finale we Wojerecach !!

Serbsku knihu z Booki pisakom dóstali...

Wir freuen uns über ein sorbisches Buch mit Booki-Stift, welches uns Dr. Robert Böhmer, Finanzbürgermeister der Stadt Bautzen, übergab.