Serbske dźěćace dnjowe přeby-wanišćo „Jan Radyserb-Wjela
Sorbische Kindertagesstätte Jan Radyserb-Wjela Bautzen

Wulět na Bohatu wěžu a do Wjelbika
Ausflug auf den Reichenturm und in das Sorbische Restaurant "Wjelbik" in Bautzen
Krabatowa skupina měješe składnosć město Budyšin z Bohateje wěže wobhladać. Po tym dźěše do Wjelbika. Kuchar Tomaš napječe zhromadnje z dźěćimi plincy.
Die Krabat Gruppe hatte die Möglichkeit vom Reichenturm aus über die Stadt Bautzen zu blicken. Danach ging es ins Sresaurant "Wjelbik". Chefkoch Thomas Lukasch buk gemeinsam mit den Kindern Plinsen.

Zakónčacy swjedźeń předšulskich dźěći
Abschlussfest der Vorschulkinder
Zhromadnje ze staršimi pućowachu předšulske dźěći z Hućiny do Stróža. W Stróži wopytachu serbski šulski muzej.
Gemeinsam mit den Eltern wanderten die Vorschulkinder von Guttau nach Wartha. In Wartha besuchten die Kinder das Sorbische Schulmuseum.
Wopyt w dźěćacej a młodźinskej farmje
Besuch auf der Kinder-und Jugendfarm des CSB in Hoyerswerda
Předšulske dźěći dožiwichu rjany dźeń w dźěćacej a młodźinskej farmje. Woni mějachu móžnosć zwěrjata picować. Je so tež eksperimentowało a butru su dźěći sami zhotowili.
Die Vorschulkinder hatten einen schönen Tag in der Kinder-und Jugendfarm. Sie durften z.B. die Tiere füttern, experimentieren und sogar Butter stellten die Kinder selbst her.
Wišninu sadźeli / Ein Kirschbaum wurde gepflanzt

Jako dźak za rjany pěstowarski čas so starši předšulskich dźěći pola nas z wišninu rozžohnuja. Zhromadnje namakachmy słónčne městno za štom.
Die Vorschuleltern schenkten der Kita zum Abschied als „Dankeschön für die tolle Kindergartenzeit“ einen Kirschbaum. Gemeinsam mit den Kindern fanden wir einen schönen Platz im Garten.
Ampelmännchen - Verkehrsschule
Předšulske dźěći wopytachu wobchadnu stražu a dóstachu na kóncu „amplowy mužikowy diplom“. Nětko su dźěći derje za šulski puć přihotowane.
Die Vorschulkinder besuchten die Verkehrswacht und bekamen zum Schluss ein Ampelmänchendiplom. Jetzt sind die Kinder gut für den Schulweg vorbereitet.
Mejemjetanje 2025- běše wulkotny swjedźeń…
Maibaumwerfen 2025- es war ein großartiges Fest…..
Luisa běše mejska kralowna a Florian mejski kral.
Luisa war unsere Maikönigin und Florian der Maikönig
Wir freuen uns auf das Bautz'ner Stadtfest!
Zum diesjährigen Stadtfest „Bautzener Frühling“ wird der „Zmij-Drachen“, die sorbische Sagenfigur des guten Hausdrachens, als Kunstwerk zentral mitten im Herzen der Stadt Bautzen öffentlich präsentiert.
Wir haben uns an diesem Projekt beteiligt und gestalteten mit der Wassermanngruppe einen Teil des Drachens.
Ausschreibung der Stadtverwaltung Bautzen zum Projekt
Nalětne pućowanje skupiny krabata a skupiny wódneho muža
Frühlingswanderung der Krabat-und Wassermanngruppe
Mit dieser Wanderung beteiligt sich unsere Kita an der Aktion "Frühlingsspaziergänge 2025" des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft.
Meja so w pěstowarni staji
Der Maibaum in unserer Kita steht
Finale der Kreis-Kita-Olympiade
26 Mannschaften aus dem Kreis Bautzen waren am 29. April 2025 in der Schützenplatz-Halle in Bautzen zum großen Finale der Kreis-Kita-Olympiade angetreten.
Die Sportlerinnen und Sportler unserer Kita belegten dabei einen hervorragenden vierten Platz - herzlichen Glückwunsch!

Předwjeselo na jutry
Vorfreude auf Ostern
Osteraktion im Kornmarktcenter...
Wir sind dabei und gestalteten mit unseren Vorschülern ein Riesen Osterei für die Ausstellung.
Schaut alle vorbei vom 14. bis 30. April 2025 im Kornmarktcenter Bautzen!
Bietet für unser Osterei, die besten drei Ostereier erhalten eine Prämie.
Mehr Infos hier in den Downloads.
My smy dobyli....

Wir haben die Vorrunde der Kreis-Kita Olympiade in Bautzen gewonnen!
Jetzt geht es am 29. April 2025 zum großen FINALE!
Ein Sack voller Bälle...

... Wir sagen herzlichen Dank an Martin Förster von der Deutschen Bank, Standort Radebeul.
Er sponserte die Bälle für verschiedene Ballsportarten für unsere Kinder.
Ganz herzlichen Dank dafür!
Wobchadna šula z našimi předšulerjemi
Verkehrsschule mit unseren Vorschülern
Lecker ist es beim Bäcker!

Dźěći Krabatoweje skupiny mějachu cyle wosebite dožiwjenje: Zhromadnje ze swojimi kubłarkami smědźachu pjekarnju Reck w Budyšinje wopytać. Tam běchu małe pjekarki a pjekarjow a pječechu z wulkim wjeselom ćěstowe ptački.
Die Krabat Gruppe hatte ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen durften sie die Backstube der Bäckerei Reck in Bautzen besuchen. Dort verwandelten sich die Kinder für einen Vormittag in kleine Bäckerinnen und Bäcker und bereiteten mit großer Freude ihre eigenen Teigvögel.
My swjećachmy ptači kwas!
Wir feierten Vogelhochzeit
Serbske fachowe šulerjo wopytachu nas k ptačemu kwasej...
Sorbische Fachschüler besuchten uns zur Vogelhochzeit...
Auf der Grundlage der Kooperation zwischen der Sorbischen Fachschule Bautzen und unserer Kita konnten sich sorbisch sprachige Schülerinnen im Rahmen ihrer Erzieherinnen-Ausbildung in unserer Kindertagesstätte mit einem pädagogischen Angebot präsentieren....
In den verschiedenen Altersgruppen gestalteten sie mit den Kindern vielfältige pädagogische Angebote. Die Kinder hatten viel Freude dabei.
Wie es sich zu einer Vogelhochzeit gehört, brachten die Vögel für die Kinder, die Erzieherinnen und auch den angehenden Erzieherinnen der Fachschule eine "Sroka" vorbei.
Dies war ein gelungener gemeinsamer Vormittag.
Knjez farar Sćapan je našu pěstowarnju za nowe lěto 2025 požohnował
Herr Pfarrer Sćapan segnete unsere Kita für das neue Jahr 2025
Swjaty Mikławš wopytaše našu pěstowarnju. Wón meješe za dźěći mału překwapjenku sobu…
Der Heilige Nikolaus besuchte unsere Einrichtung und hatte für die Kinder eine kleine Überraschung dabei…
Serbski ludowy ansambl bě pola nas na wopyće ze stawiznu "Knjez Mróz a knjeni Zyma"
Das Sorbische National-Ensemble war bei uns zu Besuch mit der Geschichte "Herr Frost und Frau Winter"
Hodowne wiki 2024
Kóžde lěto wobdźěli na naša pěstowarnja z małkim programom na Wjacławskich wikach w Budyšinje. Lětsa wustupichmy jako prěni a to póndźelu 02. decembra 2024. My zaspěwachmy štyri serbske hodowne spěwy a žnějachmy wulki aplaws.
Weihnachtsmarkt 2024
Jedes Jahr beteiligt sich unser Kindergarten mit einem kleinen Programm auf dem Wenzelsmarkt in Bautzen.
In diesem Jahr traten wir als Erste am Montag, den 02. Dezember 2024 auf. Wir sangen vier sorbische Weihnachtslieder und ernteten großen Applaus.
Přihoty na adwent
W našej pěstowarni pyši rjany adwentny wěnc našu druhu etažu. Tutón njeje kumštny ale wobsteji z rjanych hałužkow. Wěnc wobwiještej kubłarce Lenka Ješkec a Sonja Hajnowa a dźěći jimaj při tym mócnje pomhachu a mějachu jich wjeselo. Na zbožo te hałužki tež njekałachu. Naposledk so hišće štyri swěčki nastajichu a hotowy běše naš adwentny wěnc.
Vorbereitungen auf den Advent
Ein schöner großer Adventskranz schmückt unsere zweite Etage im Kindergarten. Dieser besteht aus echten Zweigen, welche die Erzieherinnen Lenka Jeschke und Sonja Heine professionell flochten. Die Kinder halfen fleißig mit und fertig war das Kunstwerk. Zum Glück waren die Nadeln schön weich und stachen auch nicht. Zu Guter Letzt wurden noch 4 Kerzen aufgestellt.
Swjateho Měrćina swjećili
Předšulska skupina wopyta w Budyšinje wšitke serbske institucije a předhrachu tam přeco stawiznu swjateho Měrćina. Dźěći so přez dobre chłóšćenki jara zwjeselichu.
Tež w pěstowarni swjećachmy swjateho Měrćina w našej zahrodźe a to hromadźe z wšitkimi staršimi, wowkami a dźědami. Kóžda skupina pasleše rjane latarnčki za tutón swjedźeń. Dźěći pěstowarnje předstajichu mały program. Z latarnju ćehnjechmy wšitcy hromadźe z našimi dujerjemi spěwajo k starowni. Wobydlerjo běchu jara dźakowni a so jara wjeselachu.
Sankt Martin gefeiert
Die Vorschulgruppe besuchte in Bautzen alle sorbischen Institutionen und spielte dort immer die Geschichte des heiligen Martin vor. Die Kinder erfreuten sich sehr über die gescheckten Leckereien.
Auch im Kindergarten feierten wir den heiligen Martin gemeinsam mit allen Eltern, Omas und Opas in unserem Garten. Jede Gruppe bastelte schöne Laternen für dieses Fest. Die Kinder der Kita präsentierten ein kleines Programm. Mit den gebastelten Laternen zogen wir zusammen mit unseren Bläsern singend zum Altersheim. Die Einwohner waren sehr dankbar und freuten sich sehr.
Amplowy mužik za předšulske dźěći
Naše předšulske dźěći wopytachu 29. oktobra 2024 prěni króć wobchadnu stražu w Budyšinje. Woni chcedźa amploweho mužika wotpołožić. Dohromady su tři kursy za to trěbne.
Dźěći nawuknychu, kak woni dróhu prawje přeprěča a hdźe a kak dyrbja při tym hladać a kotra drasta je wažna. (wosebje w ćmowym počasu).
Ampelmännchen für die Vorschulkinder
Unsere Vorschulkinder besuchten am 29.Oktober 2024 zum ersten Mal die Verkehrswacht in Bautzen. Sie wollen das Ampelmännchen ablegen. Insgesamt sind drei Kurse nötig, um das Ampelmännchen zu erhalten.
Die Kinder lernten, wie sie die Straße richtig überqueren und wo und wie sie dabei schauen müssen und welche Kleidung wichtig ist. (besonders in der dunklen Jahreszeit).
Cyble kwětkow sadźeli
Dźěći serbskeje pěstowarnje “Jan Radyserb-Wjela” w Budyšinje su srjedu, 30. winowca 2024 swójsku zahrodku a rabaty za přichodne nalěćo přihotowali. Woni dóstachu tójšto cyblow wot narcisow, dźiwich krokusow a sněhowkow. Tute dyrbjachu wězo do zemje a tak so wšitcy pilnje gratu přimachu. Nětko su wězo wšitcy wćipni, kak budźe zahrodka wupadać, hdyž wšitke kwětki kćěja.
Cyble kwětkow staji so ze srědkow fondsa „GartenKulturPfad Oberlausitz e.V.“ k dispoziciji s, w kotrymž je Křesćansko-socialny kubłanski skutk Sakska z.t. (CSB) aktiwny čłon.
Frühblüher gesteckt
Die Kinder der sorbischen Kindertagesstätte „Jan Radyserb-Wjela“ Bautzen haben am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 ihren Garten und die Rabatten für den nächsten Frühling vorbereitet. Sie bekamen etliche Zwiebeln von Narzissen, wilden Krokussen und Schneeglöckchen zur Verfügung gestellt. Diese mussten natürlich in die Erde und so fassten alle fleißig an. Jetzt sind natürlich alle neugierig, wie der Garten aussehen wird, wenn alle Blumen blühen.
Die Blumenzwiebeln wurden aus Mitteln des Fonds GartenKulturPfad Oberlausitz e.V. zur Verfügung gestellt, in welchem das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) aktives Mitglied ist.
Naša domchowanka
Za našu lětušu domchowanku su naše dźěći mały program za staršich nazwučowali a přihotowali. Tež šulski chór Serbskeje zakładneje šule z Budyšina běše přitomny a wobrubi program. Po tym běše zhromadna rozmołwa móžna. Za dźěći mějachmy wšelake zajimawe stacije natwarjene. Tuž hladajće sami!
Unser Erntedankfest
Für unser diesjähriges Erntedankfest haben unsere Kinder ein kleines Programm für die Eltern einstudiert und vorbereitet. Auch der Schulchor der Sorbischen Grundschule aus Bautzen war anwesend und bereicherte das Programm. Danach war ein gemeinsames Gespräch möglich. Für unsere Kinder hatten wir verschiedene interessante Stationen aufgebaut. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
Čmjeła Hana na wopyće
Woblubowana čmjeła Hana wopyta našu pěstowarnju štwórtk, 17. winowca 2024. Wona předstaji nam jeje dwurěčny program. Dźěći mějachu swoje wjeselo a činjachu porjadnje sobu. Wulki dźak słuša Němsko serbskemu ludowemu dźiwadłu.
Hummel Hanna zu Besuch
Die beliebte Hummel Hanna besuchte unseren Kindergarten am Donnerstag, den 17. Oktober 2024. Sie stellte uns ihr zweisprachiges Programm vor. Die Kinder hatten viel Spaß und machten ordentlich mit. Ein großer Dank gebührt dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater.
Wopyt pola policije
Naša Krabatowa skupina je policistow w Budyšinje wopytała. Policist knjez Schönefelder je dźěćom běrowy, jastwo a policajske awta pokazał. Wšitko bě jara zajimawe za dźěći.
Ein Besuch bei der Polizei
Unsere Krabat Gruppe hat die Polizisten in Bautzen besucht. Polizist Herr Schönefelder hat den Kindern die Büros , das Gefängnis und die Polizeiautos gezeigt. Es war alles sehr interessant für die Kinder.