Christlich-Soziales Bildungswerk
Sachsen e.V.

Hausadresse:

Kurze Straße 8
01920 Nebelschütz OT Miltitz

Tel.: 035796 / 971-0
Fax: 035796 / 971-16

info@csb-miltitz.de

Besinnung, Begegnung und Gemeinschaft im Kloster St. Marienstern

Der Auftritt von Kamenz Can Dance

Am Sonntag, den 17. August 2025, wurde das Kloster- und Familienfest im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau gefeiert. Erstmals gemeinsam mit dem Kräutersonntag, der traditionell am Sonntag nach Maria Himmelfahrt begangen wird. Ein Fest, das zum Innehalten und Feiern einlud. Das weitläufige Klostergelände wurde wieder zur vielseitigen Präsentationsfläche mit Angeboten zum Mitmachen, Entdecken und für interessante Begegnungen.

Weiterlesen ...

Das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen wird bunt

Die Vereinslandschaft des Landkreises Bautzen ist vielfältig – davon können sich die Besucher des Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen am 17. August 2025 in Panschwitz-Kuckau überzeugen.

Das Fest wird wieder ein buntes, abwechslungsreiches und informatives Event für die ganze Familie, zu welchem die Äbtissin des Klosters St. Marienstern Gabriela Hesse und Udo Witschas, Landrat des Landkreises Bautzen, herzlich einladen. Auf dem Gelände des Klosterhofes und des Klostergartens werden sich wieder zahlreiche Vereine des Landkreises Bautzen mit ihren Angeboten präsentieren. Zwei davon möchten wir kurz vorstellen.

Weiterlesen

Die Vereinslandschaft des Landkreises Bautzen ist vielfältig – davon können sich die Besucher des Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen am 17. August 2025 in Panschwitz-Kuckau überzeugen.

Das Fest wird wieder ein buntes, abwechslungsreiches und informatives Event für die ganze Familie, zu welchem die Äbtissin des Klosters St. Marienstern Gabriela Hesse und Udo Witschas, Landrat des Landkreises Bautzen, herzlich einladen.

Auf dem Gelände des Klosterhofes und des Klostergartens werden sich wieder zahlreiche Vereine des Landkreises Bautzen mit ihren Angeboten präsentieren. Zwei davon möchten wir kurz vorstellen.

Die meisten Eltern und Kinder werden es kennen – Klassenfahrt ins Schullandheim und im Sommer in’s Ferienlager! Grund genug, dass sich der Schullandheime e. V. Bautzen mit seinen Angeboten zum Klosterfest präsentiert. Denn seine Angebote reichen weit über Ferienlager und Klassenfahrten hinaus. Fünf moderne Schullandheime betreibt der Verein, in welchen auch individuelle Gruppen- und Familienangebote gebucht bzw. genutzt werden können.

Interessierte an Natur und Umwelt, Kinder und Erwachsene, sollten sich das Angebot der Naturschutzstation Neschwitz nicht entgehen lassen. Im Oberlausitzer Heide- und Teichland gelegen, finden insbesondere Hobbyornithologen und Angler das Passende. Für Kindergarten, Vorschule, Grund- und Oberschulen sowie Gymnasien gibt es Angebote zum praktischen Naturschutz, wenn gewünscht auch mit Übernachtung. Bei Naturbeobachtungen und Exkursionen durch die Heide- und Teichlandschaft ist für Abwechslung gesorgt, manchmal sind Gummistiefel von Vorteil… Der Verein übernimmt auch gern individuelle Naturführungen, einfach nachfragen – oder den Stand zum Kloster- und Familienfest besuchen.

Darüber hinaus gibt es Sportliches, Gesundes, Kreatives, Entspannendes, einen Regional- und Naturmarkt sowie ein buntes Kulturprogramm mit Musik, Tanz und Akrobatik im Klosterhof und im Klostergarten.

Seien Sie herzlich Willkommen – Wutrobnje witajće k nam!

Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen am 17. August 2025 – mit Musik, Tanz, Akrobatik und sogar einem Mönch als Fechtlehrer

Ob auf dem Klosterhof des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau in der Vergangenheit jemals gefochten wurde, ist nicht überliefert. Aber am 17. August 2025 können die Besucher des diesjährigen Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen historisches Fechten erleben.

Mönch Liutger, alias Sven Richter, wird mit Kutte, Schild und Schwert erscheinen. Alle, Jung und Alt, die schon immer einmal das Fechten wie in „Mantel- und Degen-Filmen“ ausprobieren wollten, wird er in die Kunst des Schwertfechtens einführen.

Weiterlesen

Ob auf dem Klosterhof des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau in der Vergangenheit jemals gefochten wurde, ist nicht überliefert. Aber am 17. August 2025 können die Besucher des diesjährigen Kloster- und Familienfestes des Landkreises Bautzen historisches Fechten erleben.
Mönch Liutger, alias Sven Richter, wird mit Kutte, Schild und Schwert erscheinen. Alle, Jung und Alt, die schon immer einmal das Fechten wie in „Mantel- und Degen-Filmen“ ausprobieren wollten, wird er in die Kunst des Schwertfechtens einführen.

Bewegung, Kreativität und Spaß für „Minis“ ab vier Jahren bis zu den „Großen“ Erwachsenen vereint „Kamenz can dance“. Die Zuschauer werden von mitreißenden Tanzshows begeistert sein. Aber auch Sportliches wird geboten – sportliche Höchstleistungen und Eleganz, das vereint die Sportakrobatik. Die jungen Sportakrobaten des Akrobatenclubs Ottendorf-Okrilla e. V. werden ihr anspruchsvolles Programm präsentieren.

Außerdem erwartet Groß und Klein ein bunter Mix aus sportlichen Herausforderungen, Geschicklichkeits- und Denkspielen sowie Bastelangeboten.
Das diesjährige Fest eröffnet der Generalvikar des Bistums Görlitz, Markus Kurzweil, um 10.30 Uhr mit dem zur festen Tradition gewordenen Festgottesdienst in der Klosterkirche.
Zum ganztägigen Regional- und Naturmarkt wird es von 9.30 bis 17 Uhr ein breites Angebot an Spezialitäten aus dem Land-, Forst und Gartenbereich geben. Auf dem gesamten Gelände stellen sich über 20 Vereine und Institutionen des Landkreises Bautzen vor. Ab 13 Uhr präsentiert Heiko Harig „Patente Talente“ auf der Bühne im Klosterhof.
Das Kloster- und Familienfest findet in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem Kräutersonntag, welcher am Sonntag nach Maria Himmelfahrt gefeiert wird, statt. Daher endet es mit einer ökumenischen Schlussandacht mit Kräutersegnung um 17:30 Uhr im Klostergarten. Die Gäste können sich hier ihren Kräuterstrauß segnen lassen.

Schirmherrin Gabriela Hesse, Äbtissin des Klosters St. Marienstern, und Schirmherr Landrat Udo Witschas laden herzlich in das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ein und freuen sich auf ein fröhliches Fest mit vielen Gästen.

Der Eintritt zum Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen ist frei.

Kloster- und Familienfest am 17. August 2025

Am 17. August 2025 ist es wieder soweit: Das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen findet in diesem Jahr zusammen mit dem traditionellen Kräutersonntag auf dem Klosterhof und im Klostergarten des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau statt.

Wir freuen uns auf viele Gäste!