Kloster- & Familienfest des Landkreises Bautzen
Besinnung, Begegnung und Gemeinschaft im Kloster St. Marienstern
Am Sonntag, dem 17. August 2025, wurde das diesjährige Kloster- und Familienfest im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau gefeiert – erstmals gemeinsam mit dem Kräutersonntag, der traditionell am Sonntag nach Maria Himmelfahrt begangen wird. Ein Fest, das zum Innehalten und Feiern einlud.
Den feierlichen Auftakt bildete ein Festgottesdienst um 10:30 Uhr in der Klosterkirche, zelebriert von Bischof Markus Kurzweil, Generalvikar des Bistums Görlitz. Schirmherrin Äbtissin Gabriela Hesse und Schirmherr Landrat Udo Witschas hießen mehr als 4.500 Gäste willkommen.
Ab dem frühen Nachmittag wurde das weitläufige Klostergelände wieder zur vielseitigen Präsentationsfläche mit Angeboten zum Mitmachen, Entdecken und für interessante Begegnungen.
Ein buntes Unterhaltungsprogramm auf zwei Bühnen – Kindertanzgruppen, Showtänzer, Musikgruppen, Karatevorführungen und beeindruckende Akrobatik – sorgte für Begeisterung bei den großen und kleinen Besuchern.
Der Regional- und Naturmarkt überzeugte mit kulinarischen Spezialitäten, handwerklicher Kunst und regionaler Vielfalt. Informationsstände und Mitmachangebote von Vereinen aus dem Landkreis Bautzen luden zum Entdecken und Mitmachen ein – ein lebendiger Ausdruck des vielfältigen Vereinslebens in der Region.
Die ökumenische Schlussandacht fand in diesem Jahr anlässlich des Kräutersonntags im Klostergarten statt. Sie wurde gestaltet von Pfarrerin Jadwiga Mahling (Schleife), Pfarrer Michael Noack (Weißwasser) und den Schwestern des Konvents. Die Besucher konnten sich ihre Kräutersträuße segnen lassen – ein Abschluss, der dem Tag eine besinnliche Ruhe verlieh.
Das Kloster- und Familienfest 2025 wurde erneut zu einem Ort der Begegnung und des Miteinanders – ein Fest für die ganze Familie, das sowohl Raum für Besinnung als auch für Freude und Austausch bot.
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden und Unterstützenden wie der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, der ewag Kamenz und der Regionalbus Oberlausitz GmbH.
Fotos 1-10: © Konstantin Rehor | Fotos: 11-20: © Sonja Heiduschka