Kindertagesstätte "Meisennest" Bernsdorf OT Straßgräbchen
Der erste St. Martins Umzug in Straßgräbchen
Erstmalig hatte das Team unserer Kita am 11. November 2025 Kinder, Eltern, Großeltern sowie die Dorfgemeinschaft aus Straßgräbchen zum Laternenumzug am Sankt Martinstag eingeladen.
Bereits am Vormittag wurde in den Gruppen dazu gebastelt, die Martinsgeschichte erzählt, Lieder gesungen und in Gesprächsrunden über die Wichtigkeit von Hilfsbereitschaft und Teilen gesprochen. Am Nachmittag ließen sich die Kinder das leckere Martinshörnchen gut schmecken. Viele Kinder nahmen davon noch ein Stück für Eltern und Geschwistern zum Teilen mit nach Hause.
Der eigentliche Höhepunkt des Tages erwartete alle am späten Nachmittag. Viele Familien kamen noch einmal mit Laternen oder kleinen Lichterketten im Gepäck in die Kita. Nach einem kleinen musikalischen Auftakt mit Martinsliedern starteten wir den Laternenumzug entlang der Schulstraße. Ein stimmungsvolles Bild mit all den bunt leuchtenden Laternen. Am Wendepunkt der Strecke schauten sich auch einige Anwohner den Umzug an. Diese überraschten wir dann mit dem Laternenlied.
Zurück in der Kita gab es noch ein Abschlussfoto, bevor sich Kinder und Eltern mit ihren Laternen auf den Heimweg machten. Das Team der Kita hat sich über das große Interesse sehr gefreut. Wir sind sicher, dass der Martins-Umzug zu einem festen Höhepunkt in unserem Jahreskalender wird.
Unsere gruselig schöne Halloweenparty im Hort
Am 30. Oktober 2025 fand im Hort unserer Kita eine schaurig lustige Halloweenparty statt. Die Zimmer wirkten mit leuchtenden Kürbissen, Spinnennetzen, Fledermäusen und schauriger Musik wie ein echtes Geisterschloss. Am Abend kamen dann die Kinder, verkleidet als Hexen, Geister oder kleine Monster – die Kreativität kannte keine Grenzen.
Nach einer gruseligen Begrüßungsrunde im Tanzsaal des Schreckens stärkten sich die Geister in der Gruselküche. Blutaugensuppe (Bowle mit Himbeeren) und Hexenfinger (Hot Dogs) mundeten allen bestens. Danach ging es mit Taschenlampen und Laternen ausgerüstet zu einer Nachtwanderung durch das Dorf. Ziel war das zu Hause von Johann, Jakob und Lina. Überall erwarteten uns gruslig geschmückte Häuser... Nach unserem Spruch: „Krötenfuß und Spinnenbein, wir sind viele Geisterlein. Wir haben leere Taschen und brauchen was zum Naschen“ wurden unsere Taschen reichlich mit süßen Leckereien gefüllt. Sogar ein Geistereis gab es zu schlecken. Vielen Dank an das Team des Bergschlösschens!
Zurück im Gruselschloss durfte eine Tanzrunde mit den Lieblingshits der Geister nicht fehlen. Die Jungen und Mädchen wechselten sich mit tollen Tänzen ab. Die Zeit verging wie im Flug und schon standen die Eltern vor der Tür um ihre müden Geister nach Hause zu holen. Ein letzter gemeinsamer Tanz beendete den schaurig schönen Abend. Alle Geister „flogen“ nach Haus und freuen sich jetzt schon aufs nächste Jahr.
Herbstzeit ist Erntezeit – Erntedank in der Kita „Meisennest“ in Straßgräbchen
Die erste Ferienwoche stand in unserer Kita „Meisennest“ der CSB gGmbH ganz im Zeichen des Erntedanks. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern entdeckten die Kinder die Schönheit des Herbstes und würdigten die Gaben der Natur.
Bereits in den Tagen zuvor wurde die Kita liebevoll herbstlich dekoriert
Zum Erntedankfest brachten die Kinder kleine Obst- und Gemüsegaben mit in die Kita, welche sie in die vorbereiteten Erntekörbe legten. Aus den mitgebrachten Gaben entstanden ein leckerer Obstsalat, frisches Gebäck und ein gemeinsames Frühstück, das allen besonders gut schmeckte.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch von Kerstin Meyenberg Zagorski von der Walderlebnisschule Lauta. Sie brachte nicht nur spannendes Anschauungsmaterial rund um das Thema „Igel“ mit, sondern auch einen echten kleinen Igel. In der Meisengruppe und der Hortgruppe lauschten die Kinder aufmerksam den Erzählungen über das Leben der Igel, ihre Gefahren und darüber, wie sie diese schützen können. Danach durfte der kleine Igel in seinem Käfig ganz in Ruhe beobachtet werden – ein Moment, in dem es erstaunlich still wurde in unserer sonst so lebhaften Kita…
Zum Dank für diesen Besuch trugen die Kinder ein kleines Gedicht vor – ein gelungener Abschluss einer ereignisreichen Woche.
Auf geht’s nun in eine weitere spannende Ferienwoche!
Schatzsuche im Herbstwald
Am Freitag, den 19. September 2025, starteten die Kinder der Meisengruppe der Kita „Meisennest“ der CSB gGmbH zu einer besonderen Schatzsuche in den Wald. Ausgerüstet mit vielen leeren Waldschatzkisten begaben sich die Kinder auf die Suche nach Eicheln, Blättern, Zapfen, Federn und vielen weiteren Waldschätzen. Es dauerte auch nicht lange, da waren die Waldschatzkisten der Kinder gut gefüllt. Danach blieb noch genug Zeit zum Spielen, eine Bude aus Ästen und Zweigen bauen, balancieren auf Baumstämmen und ein Picknick zur Stärkung für die Walderboberer. Stolz duften die Kinder ihre Waldschatzkiste am Nachmittag mit nach Hause nehmen.
Oma-Opa-Nachmittag der Adlergruppe
Endlich war es soweit: Der lang ersehnte Oma-Opa-Nachmittag stand vor der Tür. Am Donnerstag, den 18. September 2025, luden die Hortkinder der Adlergruppe aus CSB Kita Meisennest ihre Omas und Opas zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein.
Die Vorfreude war groß – und ebenso die Aufregung der Kinder. Umso schöner war es, dass viele Großeltern der Einladung folgten und diesen besonderen Tag gemeinsam mit ihren Enkelkindern verbrachten.
Bereits zwei Wochen zuvor hatten sich die Mädchen und Jungen mit viel Eifer auf ihr Programm vorbereitet: Es wurden Gedichte einstudiert, Lieder geprobt und kleine Beiträge geübt, die an diesem Nachmittag voller Stolz präsentiert wurden. Die Darbietungen berührten die Herzen der Großeltern und sorgten für viele lächelnde Gesichter.
Nach dem bunten Programm versammelten sich alle bei einem reich gedeckten Kaffeetisch. Gemeinsam wurde gelacht, erzählt, Kuchen gegessen sowie Kaffee und Tee getrunken. Die Zeit verging wie im Flug, und man spürte, dass dieser Nachmittag nicht nur die Kinder, sondern auch Omas und Opas mit großer Freude und unvergesslichen Erinnerungen erfüllte.
So wurde der Oma-Opa-Nachmittag zu einem besonderen Fest der Gemeinschaft, Dankbarkeit und Verbundenheit zwischen den Generationen.
Unter dem Meer ...
Wer kennt sie nicht – Arielle die kleine Meerjungfrau sagte „…die Wunder, die uns umgeben, sind bunter im Ozan…“
In den letzten Wochen lernten die Kinder der Finken-Gruppe (Alter drei bis fünf Jahre) der Kita „Meisennest“ in Straßgräbchen die verschiedenen Meerestiere kennen. Mit dabei war auch Kalle die Qualle. Mit viel Spaß, Fantasie und Freude bastelte jedes Kind seine eigene Qualle. Diese durfte beim abschließenden Gruppenbild natürlich nicht fehlen.
Anschließend schmückten die gebastelten Quallen den Gruppenraum der „Finken“.
Sommerferien- Abschluss in der CSB Kita Meisennest
Schade, das Ende der Sommerferien ist gekommen. Aber kein Grund traurig zu sein, das neue Kitajahr startet, die Vorschüler freuen sich auf ihre Einschulung und unsere Freunde kehren aus ihrem Sommerurlaub wieder. Das alles feierten wir mit einem bunten Sommerfest. Die Kinder kamen in ihren liebsten Kostümen und tanzten zu toller Musik im Garten. Es kamen Prinzessinnen, Feen, Piraten, Bienen, Spiderman und viele weitere. Passend zu den Kostümen wurden die Gesichter der Kinder geschminkt oder sie holten sich ein Tattoo ab. Wie weit ein Stiefel fliegt wurde beim Stiefelweitwurf getestet, mit Kreide eine Hüpfstrecke aufgemalt und das Wurfspiel „Zahl-Werfen“ gespielt. Mit viel Freude und Begeisterung wurde die Hüpfburg gestürmt. Ein Dank an die Eltern, die beim Auf- und Abbau geholfen haben.
Nun freuen wir uns auf ein weiteres fröhliches, spannendes und erfolgreiches Kitajahr.
Unseren Hortkindern wünschen wir auch ein erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.
Unser Ausflug ins Tiergehege Bernsdorf
Am 8. Juli 2025 war es endlich so weit: Die Kinder der Meisen-Gruppe aus der Kita „Meisennest“ in Straßgräbchen, die sich in Trägerschaft der CSB gGmbH befindet, machten sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf den Weg ins Tiergehege nach Bernsdorf – und die Vorfreude war riesig!
Schon die Busfahrt dorthin war für viele ein echtes Abenteuer. Im Tiergehege angekommen, gab es jede Menge zu entdecken: Kaninchen, Lamas, Enten und Hühner – und das alles ganz nah! Ein ganz besonderer Moment war, als plötzlich die Freiwillige Feuerwehr mit Blaulicht losfuhr. Da haben alle gestaunt!
Nach so vielen Eindrücken war erstmal Picknickzeit im großen Pavillon angesagt. Und danach ging’s auf den Spielplatz – schaukeln, klettern und toben, bis alle müde, aber glücklich waren. Das Wetter war super, die Stimmung noch besser, und so wurde es ein richtig schöner Tag draußen in der Natur.
Mit vielen tollen Erinnerungen und fröhlichen Gesichtern ging’s am Nachmittag zurück nach Straßgräbchen. Diesen Tag werden die Kinder sicher so schnell nicht vergessen!
Hurra, Hurra Straßgräbchen feierte 800 Jahr - und die Kita Meisennest feierte mit!
Bereits in den vergangenen Wochen probten die Kinder der Finken-, Meisen- und Hortgruppe der Kita-Meisennest in Straßgräbchen, die sich in Trägerschaft der CSB gGmbH befindet, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern für das Bühnenprogramm. Am Samstag den 14. Juni 2025 war es dann soweit, der große Auftritt stand bevor. Aufgeregt betraten alle die Bühne und die Mädchen und Jungen führten ihr buntes Programm aus Liedern, Gedichten und Tänzen auf. Dabei durfte „Der Meisennest Song“ natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss gab es Jubelrufe und einen lauten Applaus.
Neben dem Bühnenprogramm, organisierten Erzieherinnen, Erzieher und Eltern einen Tombola- und Glitzer-Tattoo Stand. Vielen Dank an alle Eltern die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben. Ein besonderer Dank geht auch an alle Kinder und ihre Familien sowie an Alle die unseren Stand besucht und die Spendenkasse gefüllt haben.
Der große Höhepunkt des Festwochenendes war der Festumzug am Sonntag, dem 15. Juni 2025. Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, die mit viel Engagement, Freude und Ideenreichtum aus einer Idee für den Festwagen Wirklichkeit werden ließen. Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Marciniak, welcher bereits zur 775 Jahrfeier den Kita Festwagen mit seinem Traktor gezogen hat, und nun auch zur 800 Jahrfeier. Für die Bereitstellung des Anhängers danken wir Herrn Bathow. Bei heißen Sommertemperaturen ging es für einen Teil des Teams und einigen Kindern unter dem Motto „Fliegt ins Nest, seid mit dabei - im Meisennest sind Plätze frei!“ los. Wir freuten uns sehr über die zahlreichen Zuschauer an den Straßenrändern und empfanden die kleinen Abkühlmomente, bei denen hier und da mit Wasser gespritzt wurde, als doch sehr angenehm.
Das Festwochenende ist zu Ende, aber wir werden uns noch lange daran erinnern. Danke an alle Organisatoren aus Straßgräbchen, die dieses Fest geplant und durchgeführt haben.
Wir feierten laut mit Tanz und Spiel- denn unser Ort hat Herz und Stil! Drum rufen wir mit viel Applaus: Hoch lebe Straßgräbchen – unser Zuhaus!
WIR SIND WELTMEISTER..
…jubelte die Kinderfußballmannschaft „Italien“ der CSB Kita „Meisennest“ aus Straßgräbchen.
Nach einer erfolgreichen Kinder-EM im letzten Jahr organisierte der FC BSW Lausitz am Montag, den 12. Mai 2025 eine Kinder-WM in der Sporthalle in Bernsdorf. Mit einem Einmarsch und motivierenden Worten begann das Turnier. Schon von Beginn an präsentierte sich unsere Mannschaft als starker Gegner, welcher im gesamten Turnier nicht einzuholen war. Mit einer super Torbilanz von 8:0 Toren und am Ende 15 Punkten durften die Jungs den Siegerpokal überglücklich entgegennehmen.
Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal ganz besonders bei unserem Trainer Toni Schönach vom FC BSW Lausitz bedanken, der mit viel Engagement und Freude uns in der gesamten Trainingszeit unterschützt hat. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Eltern, welche am Rand mit uns gezittert, Daumen gedrückt und vor allem am Ende mitgejubelt haben. Wir grüßen auch alle anderen Kinder, Erzieher, Trainer und Eltern aus den Kitas Wiednitz, Bernsdorf, Oßling und Cunnersdorf und freuen uns auf ein weiteres Turnier. Zum Schluss danken wir dem FC BSW Lausitz und allen Sponsoren für die gesamte Organisation der diesjährigen Kinderfußball-WM.
Kleine Meister von Morgen
…waren wieder in Bernsdorf unterwegs. Diesmal ging es für die Vorschulkinder der CSB Kitas „Meisennest“ aus Straßgräbchen und „Fuchs und Elster“ aus Wiednitz in das TDDK Werk nach Straßgräbchen. Nach einem freundlichen Empfang durch Elisa Nasdal wurde zuerst die Frage geklärt, was denn hier hergestellt und wofür es verwendet wird. Gespannt lauschten die Kinder den Ausführungen und begutachteten einen Klimakompressor.
Dann führte Roman Schäfer seine Gäste durch die Produktionshallen, die Lagerhalle und die Gießerei. Nebenbei warfen die Mädchen und Jungen immer wieder einen Blick in die einzelnen Büros.
Die Kinder waren begeistert von den flinken Robotern und den selbstfahrenden Gabelstaplern. Das Highlight war der tanzende und zeichnende Roboter im Vorführraum.
Sie lernten auch ein japanisches Wort: Muda (jap. 無駄). Das bedeutet Verschwendung oder sinnlose Tätigkeit, z.B. Ordnung halten und das Werkzeug an Ort und Stelle räumen, damit man später nicht unnötig suchen muss. Auch für unsere Vorschüler eine wichtige Botschaft.
Zum Abschluss der Führung wurden alle mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt.
Wir bedanken uns für diesen interessanten und lehreichen Vormittag im TDDK Werk Straßgräbchen.
Diana Rudys, Kita „Meisennest“ und Marion Czorny, Kita „Fuchs und Elster“
Der Streichelzoo war da!
Am 8. April 2025 bekamen wir wieder Besuch von Bernd Latta und seinen tierischen Schützlingen von der Kinder- und Jugendfarm des CSB in Hoyerswerda. Der mobile Streichelzoo hatte dieses Mal die kleinsten seiner Tiere dabei. Herr Latta erklärte den Kindern geduldig was die Kaninchen, Meerschweinchen, die Schildkröte und der Igel gerne fressen. Dann durften die begeisterten Tierfreunde ganz nah an die Tiere heran zum Streicheln und Füttern. Auch ein paar Hühner waren dabei. Ein Modell zeigte die verschiedensten Vogeleier und eine Feder des jeweiligen Vogels, nun durften die Kinder raten wem diese wohl gehörten.
Der Besuch des mobilen Streichelzoos ist jedes Jahr ein wunderschönes Erlebnis für unsere Kinder. Vielen Dank an Bernd Latta für sein großes Engagement!
Helau - Helau!
Am 3. März verwandelten sich die Kinder und Erzieherinnen der CSB-Kita „Meisennest“ in Straßgräbchen wieder in Superhelden, Tierfiguren, Prinzessinnen und allerhand andere bunte Figuren, denn es war Fasching und da putzen sich immer alle besonders heraus. Die älteren Kinder waren auf Zampertour zu den Unternehmen des Ortes, die Jüngeren begeisterten in ihren Kostümen die Sportlerinnen in der Straßgräbchener Turnhalle. Wir hatten viel Freude beim gemeinsamen Singen und bekamen viele Spenden für unsere Kita.
Ganz herzlichen Dank an die Unternehmen und Sportlerinnen für die Spenden!
Am nächsten Tag feierten wir unsere Faschingsparty. Wir starteten mit einem leckeren Frühstücksbuffet, tanzten zu fröhlicher Partymusik und zeigten unsere Kostüme bei der großen Modenschau im oberen Hausflur. Aus der Küche bekamen wir traditionell einen Faschingspfannkuchen mit Marmelade, lecker!
Nun freuen wir uns auf den nahenden Frühling und spannende Entdeckungen im Freien.
Vogelhochzeit in unserer Kita
Mit dem Start in das neue Jahr begannen auch die Vorbereitungen für die Vogelhochzeit 2025. Die Kinder der Vorschulgruppe zogen durch Lose ihre „Vogelrolle“. Danach ging es an das Probieren der Kostüme. Innerhalb von zwei Wochen übten die Kinder täglich die Strophen des Liedes zur Vogelhochzeit, ihre Bewegungen als Vogel und den Ablauf der Feierlichkeiten. Am 24. Januar 2025 war es dann so weit – die Aufregung war groß. Am Vormittag gab es eine Aufführung für alle Kinder des Kindergartens und am Nachmittag luden die Mädchen und Jungen der Vorschulgruppe ihre Eltern und Geschwister zur Aufführung ein. Die Vogelhochzeitsgesellschaft zog mit dem Brautpaar ein. Die „Vögel“ sangen das Lied der Vogelhochzeit und präsentierten sich dem Hochzeitspaar. Es wurde ein Vogelgedicht vorgetragen und ein Hochzeitstanz aufgeführt. Voller Stolz verbeugten sich die Kinder und ernteten großen Applaus.
Herzlich Willkommen 2025!
Ein neues Jahr hat für uns alle begonnen. In diesem Sinne bedanken wir uns als Team der CSB Kita „Meisennest“ in Straßgräbchen recht herzlich bei allen Unterstützern, die uns im vergangenen Jahr 2024 in unserer Arbeit begleitet und dieses so sehr bereichert haben.
Das Jahr 2025 beginnt für uns traditionell mit der „Vogelhochzeit“. Dafür proben die Kinder der Meisengruppe fleißig um den anderen Gruppen am 24. Januar 2025 ein kleines musikalisches Theaterstück aufführen zu können. In den Gruppen werden nun viele bunte Vögel gestaltet; das allseits bekannte Lied gesungen und es wird fröhlich getanzt. Wir freuen uns auf dieses Event und auf alle Weiteren, die in diesem Jahr noch kommen werden.