Kinderhaus "Am Zoo Hoyerswerda
Ferienhighlights 2025

Das waren die besonderen Höhepunkte in den Sommerferien für die Mädchen und Jungen in unserer Kita:
Mit der Verkehrswacht konnten die Kinder ihren Führerschein absolvieren und alles rund um die verschiedenen Verkehrsschilder lernen.
Während des Besuchs der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes durften die Kinder alle ihren Fragen los werden und die Fahrzeuge mit ihren speziellen Inhalten hautnah erleben.
Wir sagen danke für diese zwei tollen und lehrreichen Tage .
Abschlussparty der Vorschüler
Nun ist es mal wieder so weit, wir sagen "Auf Wiedersehen".
Endlich, unsere Vorschüler werden Schüler - alle freuen sich auf ihre Einschulung. Aber vorher haben noch die Vorschüler die Vorschulrakette - mit einem tollen Programm bei schönstem Wetter im Garten - an die Koalagruppe weitergegeben. Das war ein Fest.
Und die Feier ging am Nachmittag - auf dem Grillplatz am Lausitzbad in Hoyerswerda - für und mit ihren Eltern weiter. Alle hatten ihren Spaß.
Unser Frühlingsspaziergang

Diesmal nahmen unsere Vorschüler an einem Frühlingsspaziergang in Hoyerswerda teil. Dieser führte uns mit Susi Müller, Mitarbeiterin der Naturschutzstation Neschwitz, rund um den Gondelteich. Dabei erlernten die Kinder viel Wissenswertes aus der Natur, zum Beispiel alles über Frösche. Nebenbei sammelten alle Kinder Müll aus der Natur - so nahmen sie gleichzeitig an einer Müllsammelaktion teil. Insgesamt waren die Vorschulkinder vier Kilometer unterwegs.
Mit dieser Wanderung beteiligt sich unsere Kita an der Aktion "Frühlingsspaziergänge 2025" des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft.
Tierischer Nachwuchs auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda…
… lädt auch die jüngsten Generationen dazu ein, die kleinsten Farmmitbewohner im Rahmen der Streichelzoo-Tour zu besuchen. So ist es auch in diesem Frühjahr. Die Kindergruppen des Kinderhauses am Zoo Hoyerswerda machten sich auf den Weg zur Kinder- und Jugendfarm. Nicht nur Streicheln und Füttern standen auf dem Programm. Genauso bedeutsam ist das Vermitteln von Wissen, welches natürlich auf das Alter der Besucher angepasst wird. Dass Gänse mitunter die besseren aber auf jeden Fall die lauteren Wachhunde sind, konnten die Kinder mit eigenen Ohren feststellen.
Besonders interessant wird es, wenn die Mädchen und Jungen bei der Futterzubereitung tatkräftig mit anpacken dürfen.
Unsere Vorschulgruppe ...
... erlebte im Januar einige Höhepunkte. So war der ADAC Adacus in der Kita und absolvierte mit den Mädchen und Jungen eine Verkehrserziehung, bei welcher die Kinder viel lernten - bei Rot bleibt man stehen und bei Grün darf man gehen.
Im Seniorenheim "Zum Goldenen Stern" führten die Kinder ihr Programm "Zur Vogelhochzeit" auf und alle Zuschauer hatten große Freude. Auch einen Therapiehund durften die Kinder im Seniorenheim streicheln.
Und zum Schluss war die Vorschulgruppe auf der Kinder- und Jugendfarm zum Backen eines Vogels. und sie stellten selbst Vogelfutter her. Auch ein Igel, welcher zum Überwintern in der Farm aufgenommen wurde, war zu beobachten.
Am 09. Dezember - oh das war fein - wir durften alle Gäste sein.
In die Lausitzhalle führte uns unser Weg,
nach dem Frühstück ging es los - so waren wir nicht zu spät.
Ida und der fliegende Wal war das Ziel -
ein Puppentheater das uns allen, ganz egal ob groß oder klein, gefiel.
Vor einiger Zeit haben wir eine kleine Spende von der „VBH Hoyerswerda“ erhalten. Davon haben wir uns überlegt neue Spielgeräte für die Kinder anzuschaffen. Die Kinder freuten sich nun über neue Fahrzeuge, Sandspielzeug, Outdoor Spiele sowie über einen Basketballkorb. Mit großer Freude durften unsere zwei Geburtstagskinder das große Geschenk auspacken.