Serbske dźěćace dnjowe přebywanišćo „Dom palčikow“ Sulšecy
Sorbische Kindertagesstätte „Haus der Zwerge“ Sollschwitz
Naš tydźeń domchowanki
Unsere Erntedankfest-Woche
štwórtk
• zubna profylaksa z knjeni dr. Panitzowej
Donnerstag
• Zahnprophylaxe mit Frau Dr. Panitz
srjedu
My přihotujemy naš wobjed dźensa sami.
Zelenina za jušku bjerješe so z korbow dźěći. Skupina lutki přihotowaše jušku. Dźěći kubołčikoweje skupiny běchu za krušwiny kompot zamołwite.
Mittwoch
Wir bereiten unser Mittagessen heute selber vor!
In den Erntedank-Körbchen, welche die Kinder mitgebracht hatten, war ausreichend buntes Gemüse für eine leckere Nudelsoße. Die Mädchen und Jungen der Lutki Gruppe bereiteten die Soße vor, die Kinder der Kubołčiki Gruppe waren für das Birnenkompott zuständig.
wutoru
-swječimy domchowanku
• zhromandna snědań
• pječemy jabłučkowy tykanc
Dienstag
- wir feiern Erntedankfest mit
• einem gemeinsamen Frühstück
• einem selbst gebackenem Apfelkuchen
póndźela
- swječimy domchowanku
• wuznam domchowanki - stawizna wo kirbsu "Kiki"
• za čo smy dźakowni
Montag
- wir feiern Erntedankfest
• Welche Bedeutung hat es? - das erfahren wir in der Geschichte über den Kürbis Kiki
• Wofür sind wir dankbar?
DANKE an den DJK Blau-Weiß Wittichenau
Die Freude war groß, als die Trainer der ersten Männermannschaft vom DJK Blau-Weiß Wittichenau uns mit neuen Fußbällen überraschten.
Wir bedanken uns recht herzlich mit einem sportlichen Gruß.
Die Kinder der Kita „Haus der Zwerge“ aus Sollschwitz.
Die Kinder und Erzieherinnen sagen DANKE!
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern beim Garteneinsatz, konnte unser Hausmeister unser Schaukelareal nun fertigstellen.
Im Kindergarten brennt es!
Auch 2025 feierten wir im “Haus der Zwerge” in Sollschwitz wieder den Kindertag. Thema dieses Jahr war alles rund um die Feuerwehr.
Bei schönstem Wetter konnten unsere kleinen Feuerwehrkinder draußen frühstücken. Nach dem Frühstück blieben die Kinder unter einem Vorwand im Haus, denn es wartete noch eine große Überraschung.
Der Feuermelder der Kita löste Alarm aus. Der Kindergarten brennt! Nachdem alle Kinder das Gebäude sicher verlassen hatten, sahen wir im Garten schon die Ursache für den Alarm. Unsere Gartenhütte brannte! Doch was die Kinder nicht wussten, es war eine Übung und in der Hütte war eine Nebelmaschine versteckt.
Nachdem ein Kind erfolgreich bei der Zentrale der Feuerwehr angerufen hatte, ertönte schon bald die Sirene und der Wagen rollte mit Blaulicht an. Das “Feuer” wurde schnell gelöscht und wir konnten in den spaßigen Teil übergehen. Die Kinder wurden in vier Gruppen eingeteilt, um einen Fitnessparcours der Feuerwehr zu absolvieren, sich auf Schnelligkeit anzuziehen und sie sollten mit einem Wasserschlauch Becher abspritzen. Ein Feuerwehrmann erklärte den Kindern Vieles über den Beruf und die Aufgaben der Feuerwehr. Das Highlight war jedoch das Anschauen und die Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei der freiwilligen Feuerwehr Sollschwitz und ihren Kameraden bedanken, die unseren Kindern einen unvergesslichen Tag bereiteten.
Maibaumwerfen 2025 / Mejemjetanje 2025
Nachdem die Eltern unserer Vorschulkinder dieses Jahr den Kranz und die Ranke für unseren Maibaum gewunden hatten, konnten wir diesen am 30. April mit der Hilfe unseres Hausmeisters aufstellen. Aber irgendwann muss er umgeworfen werden...
Das Maibaumwerfen wird in unserer Kita traditionell als Familienfest gefeiert.
Dafür studierten die Kinder der großen und der mittleren Gruppe mit Hilfe ihrer Erzieher ein buntes Programm ein. Nach langer Übung hieß es dann am 22. Mai endlich “Bühne frei”. Die Kinder erhielten von den Eltern, Großeltern und Geschwistern gebührenden Applaus.
Nach dem Programm wurde unser Maibaum durch die tatkräftige Unterstützung der Väter umgeworfen. Nun fragten wir uns natürlich, wer wird Maikönig 2025 unserer Einrichtung Die Jungen der Vorschulgruppe stellten sich für den Lauf um die Fahne bereit. Nachdem das Startsignal ertönte, rannten sie los. Doch die Fahne konnte nur einer erlangen. Titus Bresan schnappte sie zuerst und wurde somit Maikönig. Zu seiner Maikönigimg wählte er Sophie Domanja.
Bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Rehor bedanken, dass sie unsere Feier auf Fotos festgehalten und diese den anderen Eltern zur Verfügung gestellt hat.
Frühlingsspaziergang
Am 15. Mai 2025 begaben sich alle Gruppen unserer Einrichtung auf den Weg in den Wald. Im Gepäck hatten wir ein reichhaltiges Frühstück. Bei schönstem Wetter suchten die Kinder ein Plätzchen für ein Picknick.
Nach dem Frühstück kam Dorit Kobalz vom Staatsbetrieb Sachsenforst, Försterin im Revier Wittichenau im Forstbezirk Oberlausitz. Sie erklärte uns den Unterschied zwischen Rehen und Damwild und wie man sie an ihren Geweihen erkennt.
Die Kinder erhielten außerdem die Aufgabe im Wald nach etwas weichem, rauem und nach etwas “kleiner als dein Daumen” zu suchen. Zum Schluss stand noch ein kleiner Wettbewerb im Tannenzapfenweit- und Zielwurf an.
Nach einem anstrengenden, aber auch erlebnisreichen Tag kehrten wir zurück in den Kindergarten.
Wir möchten uns noch einmal bei Dorit Kobalz bedanken und freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug in den Wald.
Nalětnje wuchodźowanje
Dnja 15.5.2025 su so wšitke skupiny našeho kubłanišća na puć do lěsa podali. We wačoku mějachmy bohatu snědań. Při najrjeńšim wjedrje pytachu dźěći městno za piknik.
Po snědani přińdźeše knjeni Dorit Kobalc, hajnica lěsa. Wona rozkładowaše nam rozdźěl mjez sornami a damskej dźiwinu a kak je na jich rohiznach spóznaješ.
Dźěći dóstachu nimo toho nadawk w lěsu za něčim mjechkim, škropawym a za něčim “mjeńšim hač twój palc ” pytać. Na kóncu steješe hišće małe wubědźowanje w ćisnjenju jědlowych hablow a – cilowe ćisnjenje na rjedźe.
Po napinacym, ale tež dožiwjenjowpołnym dnju wróćichmy so do pěstowarnje.
Chcemy so rady hišće raz pola knjeni Kobalcoweje podźakować a wjeselimy so hižo na přichodny zhromadny wulět do lěsa.
Mit dieser Wanderung beteiligt sich unsere Kita an der Aktion "Frühlingsspaziergänge 2025" des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft.
Streichelzoo im Kindergarten
Am 31. März 2025 erhielten die Kinder unserer Einrichtung tierischen Besuch. Ein Mitarbeiter der Kinder- und Jugendfarm des CSB aus Hoyerswerda besuchte uns mit seinen Kaninchen, Meerschweinchen, Küken und sogar einem Igel.
Die Kinder konnten die Kaninchen selbst auf den Armen halten, sie mit mitgebrachtem Futter füttern und ihnen beim Herumspringen zuschauen. Auch die Meerschweinchen wurden beim Spielen beobachtet.
Gemeinsam mit dem Mitarbeiter der Kinder- und Jugendfarm konnten die Kinder eigenes Futter für die Küken herstellen. Dafür raspelten sie Möhren, schnitten ein Ei, zerkleinerten Kohlblätter und gaben Getreidepellets in eine Schüssel. Das schmeckte den Küken natürlich sehr.
Trotz des regnerischen Wetters war es dennoch ein wunderschöner Vormittag und die Kinder freuen sich bereits auf das nächste Mal.
Majkacy zwěrjenc w pěstowarni
Dnja 31.03.2025 dóstachu dźěći našeho kubłanišća zwěrjeći wopyt. Sobudźěłaćer Wojerowskeje dźěćaceje a młodźinskeje farmy wopyta nas ze swojimi nuklemi, wujkami, ćipkami a samo jěžom.
Dźěći móžachu nukle sami na rukomaj dźeržeć, je z sobu přinjesenej picu picować a jim při skakanju wokoło přihladować. Tež wujki buchu při hrajkanju wobkedźbowane.
Zhromadnje ze sobudźěłaćerjom dźěćaceje a młodźinskeje farmy móžachu dźěći swójsku picu za ćipki zhotowjeć. Za to truhachu morcheje, krachu jejko, rozdrobichu łopjena jednoho kała a dachu žitne pelety do šklě. To ćipkam wězo jara słodźeše.
Tež při dešćikojtym wjedrje běše to přiwšěm krasne dopołdnjo a dźěći wjesela so hižo na přichodny raz.
Sollschwitz HELAU
Am Faschingsdienstag war es für unsere Kinder nun auch soweit; unsere Faschingsparty fand statt! Beim gemeinsamen Morgenkreis stellten die Kinder ihre Kostüme vor. Prinzessin, Drache, Polizist, Hund oder Feuerwehrmann; die Auswahl an Kostümen war riesengroß. Für das Frühstück wurde den Kindern ein Buffet aufgebaut, sodass sie sich lustige Clownsgesichter aus Brot, Aufschnitt und Gemüse zaubern konnten. Da schmeckt das Frühstück natürlich deutlich besser.
Zu einer guten Party gehören ebenso auch Spiele. So traten die Kinder beim Zeitungstanz, Stuhltanz, Balancieren und Kissentragen gegeneinander an.
Zum Abschluss unserer wunderbaren Feier gab es noch Kindersekt und einen Pfannkuchen.
Sulšecy HELAW
Póstnisku wutoru bě za naše dźěći nětko tež tak daloko, naša póstniska party so wotmě! Při zhromadnym rańšim kole předstajichu dźěći swoje kostimy. Princesna, zmij, policist, psyk abo wohnjowy wobornik; wuběrk na kostimach bě hoberski.
Za snědań poskići so dźěćom bifej, tak zo móžachu sej lóštne klawnowe mjezwoča z chlěba, kołbasy, twarožka a zeleniny kuzłać. To snědań wězo wo wjele lěpje słodźi.
Na dobru party słušeja runje tak tež hry. Tak nastupichu dźěći k nowinskej reji, stólcowej reji, balansowanju a nošenju zawka přećiwo sebi.
K zakónčenju našeho wulkotneho swjedźenja dawaše hišće dźěćacy sekt a pampuchi.