Aktuelles
Ein sonniger Start in die Gartensaison…

… war die gestrige (27. April 2025) Eröffnung der 31. Saison im Klostergarten des Klosters St. Marienstern. Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. (CSB) als Träger des Gartens freute sich über mehr als 900 Besucher an diesem Sonntag.
Traditionell erfolgte zum Saisonauftakt die Pflanzung des „Baumes des Jahres“ im angrenzenden Lippepark. Für 2025 fiel die Wahl auf die Rot-Eiche (Quercus rubra). Äbtissin Gabriela Hesse, die Sächsische Staatsministerin für Infrastruktur und Regionalentwicklung Regina Kraushaar, sowie Elaine Jentsch, Mitglied des Sächsischen Landtages, übernahmen die Pflanzung unter fachkundiger Anleitung von Christopher Mende vom Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Oberlausitz. In ihrem Grußwort betonte Staatsministerin Regina Kraushaar die Symbolik der Pflanzung eines Baumes als „Symbol für Hoffnung, für Verwurzelung, für Wachstum“.
Familienerlebnistag bei bestem Frühlingswetter

Der Klostergarten in Panschwitz-Kuckau begrüßte seine über 800 Gäste am 23. April zum traditionellen Familienerlebnistag in den Osterferien in wunderschönen zarten Frühlingsfarben und bei bestem Frühlingswetter. Dazu lud wieder das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. (CSB) ein.
Schnipp, Schnapp – das Band ist ab!

Ganz aufgeregt waren die Mädchen und Jungen der CSB-Kita „Waldsee“ im Hoyerswerdaer Ortsteil Bröthen/Michalken am vergangenen Freitag:
Endlich wurde auf dem großen Waldspielplatz der Kita der neue Spielbereich mit dem tollen Kriechtunnel eingeweiht!
Bevor der Tunnel eröffnet wurde, sangen die Kinder das „Fleißige Handwerker-Lied“. Passend zur Melodie war es umgedichtet zum „Wer will glückliche Kinder sehen, der muss zur Kita Waldsee gehen“ als Dankeschön an Alle, welche zur Realisierung des Projektes beigetragen haben.