„Internationale Fachpraktika in den Bereichen Gartenbau und Landwirtschaft für Fach- und Berufsschüler aus Niederschlesien in Sachsen„
„Międzynarodowa specjalistyczna praktyka z zakresu rolnictwa i ogrodnictwa dla uczniów szkół zawdowoych i specjalistycznych z Dolnego Śląska w Saksonii”
Projektziele:
- Stärkung und Vertiefung der kooperativen Beziehungen zwischen niederschlesischen und sächsischen Bildungseinrichtungen für Landwirtschaft und Gartenbau
- Vermittlung von modernem technischen und technologischen Wissen und dessen praxisnahe Anwendung
- Erweiterung von Sprach- und interkulturellen Kompetenzen der Fach- und Berufsschüler
Maßnahmen:
- Durchführung von zweiwöchigen Weiterbildungen für Fach- und Berufsschüler aus Niederschlesien in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten (ÜbA) des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz und Köllitsch
- Durchführung von Betriebspraktika in ostsächsischen Landwirtschafts- und Gartenbaubetrieben
- Durchführung von Fachexkursionen für Berufsausbilder
Projektlaufzeit:
10/2009 bis 04/2012
Förderung:
OP SN-PL
Lead-Partner:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e.V.
Projektpartner:
Stowarzyszenie Południowo-Zachodnie Forum Samorządu Terytorialnego "Pogranicze", Lubań (PL) Link
Weitere Partner:
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Link
Überbetriebliche Ausbildungsstätte Köllitsch Link
Überbetriebliche Ausbildungsstätte Pillnitz Link
Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe in der Oberlausitz