Willkommen

Christlich-Soziales Bildungswerk
Sachsen e.V.

Hausadresse:

Kurze Straße 8
01920 Nebelschütz OT Miltitz

Tel.: 035796 / 971-0
Fax: 035796 / 971-16

info@csb-miltitz.de

Aktuelles

Landkreis Bautzen feiert das Kloster- und Familienfest

Musikalische Höhepunkte und zahlreiche Angebote für die ganze Familie, die eine ausgelassene und fröhliche Stimmung garantieren, erwartet die Besucher des Kloster- und Familienfestes im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau am 18. Juni 2023. Im Jubiläumsjahr des Klosters - es feiert sein 775-jähriges Bestehen - freuen sich Schirmherrin Äbtissin Gabriela Hesse und Schirmherr Landrat Udo Witschas ganz besonders auf diesen Sonntag und laden Sie herzlich dazu ein.

Eröffnet wird die Veranstaltung 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche durch den Bischof des Bistums Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers und der 1. Kulturbrigade des Sorbischen Gymnasiums Bautzen, unter der Leitung von Friedemann Böhme. Entertainer Heiko Harig wird in der Zeit von 13 bis 15 Uhr „Patente Talente“ auf der Bühne im Klosterhof präsentieren. Freuen Sie sich auf tolle Nachwuchskünstler des Landkreises die Sie mit ihren Darbietungen begeistern werden. Ab 16 Uhr wird das Landespolizeiorchester Sachsen auf der Bühne im Klosterhof sein umfangreiches Repertoire präsentieren, mit dem es sich deutschland- und europaweit einen guten Namen gemacht hat. Von Klassik, Operette, Musical und Filmmusiken über traditionelle volkstümliche und sinfonische Blasmusik bis hin zur Tanz- und Unterhaltungsmusik - da ist für jeden etwas dabei!

Neben der Gartenbühne, auf der ein ebenso buntes Programm dargeboten wird, lädt der Regional- und Naturmarkt mit seinen Produkten von über 50 Anbietern, zum Flanieren und Entdecken ein. An den Ständen der Vereine und Verbände im Hof des Klosters, im Lippepark sowie im Klostergarten, sind Sie eingeladen die vielfältigen Angebote auszuprobieren. Das reicht vom kreativen Gestalten, Musizieren, von sportlichen Aktivitäten und umweltpädagogischen Mitmachangeboten bis hin zum Wissensquiz.

Um 17.30 Uhr beginnt in der Klosterkirche die ökumenische Schlussandacht, gestaltet von Pfr. Dr. Christoph Ilgner aus Dresden und Pfr. Uwe Peukert aus Kamenz sowie Organist Felix Bräuer aus Bautzen. Mit dieser Andacht gehen das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen sowie ein erlebnisreicher Sonntag zu Ende.

Der Eintritt ist frei.

Jetzt schon vormerken!

Am Sonntag, den 20. August 2023 lädt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) gemeinsam mit dem Lusatia-Verband e.V. zum Kräutersonntag und dem 8. Oberlausitzer Heimattreffen in das Ernährungs- und Kräuterzentrum des Klosters St. Marienstern nach Panschwitz-Kuckau ein.

Zurück