Aktuelles
Ein Jubiläum mit Überraschungen
Unsere Kita „Fuchs und Elster“ in Wiednitz feierte ihr 65.-jähriges Bestehen am 19. Juni 2021 mit einem Familienfest.
Zahlreiche Gratulanten, darunter Bürgermeister Harry Habel, Ortsvorsteher Markus Neumann, Hauptamtsleiterin Gabriele Witschaß, Peter Neunert, Geschäftsführer des CSB, Ronny Schkoda, Fachbereichsleiter der Kindertagesstätten beim CSB, sowie Eltern und Großeltern kamen bei heißem Sommerwetter in unsere Kita.
Mit einem musikalischen Programm begrüßten wir unsere Gäste. Dabei zauberten Fuchs Emilia und Elster Marisa immer wieder Liederkarten aus der Schatzkiste. So mancher konnte bei den Liedern mitsingen, die wir in einem modernen Battle „Altbekanntes trifft Neues“ präsentierten. Für die beste Stimmung sorgte wohl unser „Enten-Rap“.
Als krönenden Abschluss stellten Fuchs und Elster unsere druckfrische selbstgestaltete Festzeitung vor, auf die wir sehr stolz sind.
Das Highlight des Nachmittages bescherte uns Bürgermeister Harry Habel: Er überreichte einen symbolischen Scheck über 594.000 € für die zeitnahe Sanierung unserer 65-jährigen Kita. Dabei handelt es sich um Fördermittel aus dem Programm FöriKiB des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Fördermittel decken 90 Prozent der Sanierungskosten. Die Stadt Bernsdorf trägt die übrigen 10 Prozent.
Das ist wohl mit Abstand das beste Geschenk!
Auch Markus Neumann hatte ein Präsent für die Kinder dabei. Einen süßen Blumenstrauß und eine „Finanzspritze“ für unser neues Wasserspiel.
Nun konnte die Party beginnen!
Da rollten schon lautstark mit Blaulicht und Martinshorn die nächsten Überraschungsgäste an. Die Freiwillige Feuerwehr Wiednitz und die Polizisten des Standortes Wittichenau präsentierten ihr Einsatzfahrzeug und die Technik - auch zum Ausprobieren.
Dank zahlreicher Sponsoren konnten wir das „Kinderland Böhm“ mit großer Hüpfburg, Lokomotive und Armbrustschießen engagieren. Die Kinder hatten sichtlich Spaß!
Für das leibliche Wohl sorgten die fleißigen Muttis mit ihren selbstgebackenen Kuchen, Familie Noack mit Getränken und Familie Schneider mit einem selbsterlegten Wildschwein. Allen ein großes Dankeschön! Auch an unsere Ruheständler Marlies, Sylvia und Gitti, die uns so tatkräftig unterstützten.
Unser Resümee: Das war ein gelungenes, stimmungsvolles 65. Jubiläum!
Wir danken allen Sponsoren: Häusliche Krankenpflege Haink, Fa.Hetmank, Steffen Jurke GmbH, Dr.med. Uta Lange, Freya Apotheke, Eiscafé Steger, Bären Apotheke, NSW Schwarzkollm. Gärtnerei Nieswand, Sprint Tankstelle Bernsdorf, Ostsächsische Sparkasse Dresden, OI, Polizeirevier Hoyerswerda Standort Wittichenau, FFW Wiednitz