Willkommen

Christlich-Soziales Bildungswerk
Sachsen e.V.

Hausadresse:

Kurze Straße 8
01920 Nebelschütz OT Miltitz

Tel.: 035796 / 971-0
Fax: 035796 / 971-16

info@csb-miltitz.de

Aktuelles

Auf nach Plauen zum 11. Sächsischen Wandertag - anlässlich Plauen900

Mit einem herzlichen „Frisch auf!“ lädt die Große Kreisstadt Plauen und der Vogtländische Wanderverband e.V. vom 20. bis 22. Mai 2022 zum 11. Sächsischen Wandertag ein. Die Veranstaltung, welche am Freitag (20.5.) mit einen Schulwandertag und dem Fachforum „Wander-Wege-Werkstatt“ im Komturhof beginnt, ist ein Höhepunkt des diesjährigen Stadtjubiläums zum 900. Geburtstag der Spitzenstadt Plauen.

Bereits am Freitag kann man sich bei einer abendlichen Stadtführung ab 19 Uhr „Auf den Spuren der Plauener Vögte“ begeben. Eine Anmeldung unter touristinfo@plauen.de ist erforderlich. In der Innenstadt laden die Gasthäuser zu regionalen und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
Am Samstag, den 21. Mai, starten ab 8:45 Uhr die ersten von 26 geführten Wanderungen. Start- und Zielpunkt für die Touren ist das Festgelände im Stadtpark an der Parkbühne. Neben zahlreichen geführten Wandertouren zwischen 6 und 26 Kilometern Länge, werden auch zwei Familienradtouren angeboten. Wunderschöne Aussichten erlebt der Wanderer bei den ungeführten Wanderungen (ca. 43 km) auf dem Plauener Rundwanderweg.
Ab 14 Uhr beginnt an der Parkbühne das Kulturprogramm mit einem Auftritt des Schalmeienorchester Plauen. Auch die Plauener Jugend- und Kindertanzgruppe „Vergißmeinnicht“ begrüßt ab 15.30 Uhr die eintreffenden Wanderfreunde.
Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung zum 11. Sächsischen Wandertag. Dabei wird im Beisein vieler Wandervereine mit ihren geschmückten Wimpelbäumen der Gastgeber des 12. Sächsischen Wandertages 2023 bekannt gegeben.
Wer am Sonntag zu Fuß Plauen und das schöne Vogtland erkunden möchte, findet auf der Internetseite www.saechsischer-wandertag.de weitere Tourenangebote.

Weitere Informationen:
Der 11. Sächsische Wandertag 2022 wird vom Freistaat Sachsen über das Sächsische Regionalministerium unterstützt. Partner der Stadt Plauen sind unter anderem der Vogtländische Wanderverband e.V., das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK), das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB), der Landurlaub in Sachsen e.V., die Landesarbeitsgemeinschaft Wandern (Mitglieder sind der Sächsische Wander- und Bergsportverband e.V., der Erzgebirgsverein e.V., der Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine e.V., der Wanderverband Sächsische Schweiz e.V. und der Verein Dübener Heide e.V.), der Staatsbetrieb Sachsenforst, der Landessportbund Sachsen e.V., der Landestourismusverband Sachsen e.V. und die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH.

Zurück